Fulminanter Wahlkampfauftakt der Liste Doskozil SPÖ: Doskozil will burgenländischen Weg fortsetzen
In diesem Video
Das könnte Dich auch interessieren

OBERWART. Am 6. Jänner versammelten sich rund 2.500 Menschen in der Messehalle Oberwart, um den offiziellen Wahlkampfauftakt der Liste Doskozil SPÖ zur bevorstehenden Landtagswahl zu feiern. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zog in einer emotionalen Rede Bilanz über die letzten fünf Jahre und betonte, den „erfolgreichen burgenländischen Weg“ fortsetzen zu wollen.
Bereits der Auftakt der Veranstaltung sorgte für Begeisterung. Die Kandidaten der SPÖ aus den verschiedenen Bezirken zogen unter tosendem Applaus begleitet von „Walk of Life“ von den Dire Straits in die Halle ein. Besonders Landeshauptmann Doskozil wurde frenetisch gefeiert.
Die beiden SPÖ-Landesgeschäftsführer Kevin Friedl und Jasmin Puchwein eröffneten den Abend mit kämpferischen Worten. „Es steht viel auf dem Spiel“, erklärte Friedl, „Doskozil ist der Mann, der das Burgenland voranbringt.“ Puchwein betonte die Errungenschaften der letzten Jahre wie den Bau der Klinik Oberwart, den Gratis-Kindergarten und das Anstellungsmodell für pflegende Angehörige. „Wir lassen uns das Burgenland nicht schlechtreden.
Stabilität und Kontinuität sind unser Weg“, so Puchwein.
Lob von Vorgänger Niessl
Doskozils Vorgänger, Hans Niessl, lobte dessen Führungsstil und Erfolge. „Er ist ein besonderer Politiker, der nicht nur redet, sondern auch umsetzt.“ Niessl hob die Bedeutung einer absoluten Mehrheit hervor, die Stabilität und schnelle Entscheidungen ermögliche. Er nutzte die Gelegenheit auch für einen Seitenhieb auf die Bundespolitik: „Ein Chaos wäre uns erspart geblieben, wenn man auf Doskozil gehört hätte.“
Unternehmer Martin Ochsenhofer betonte die positiven Auswirkungen der SPÖ-Politik auf den Tourismus im Südburgenland, etwa durch Projekte wie den Bahntrassenradweg, den Kauf der Therme Stegersbach und Investitionen in kulturelle Einrichtungen wie die Burg Schlaining.
Doskozil blickt nach vorn
In seiner Rede zeigte sich Hans Peter Doskozil emotional.
Nach einer Kehlkopfoperation bedankte er sich vor allem bei seiner Frau Julia.
„Das Wichtigste in der Politik sind Vertrauen und Glaubwürdigkeit“, so Doskozil.
In den letzten Jahren habe das Burgenland bewiesen, dass es Krisen wie die Corona-Pandemie meistern könne.
Doskozil stellte klar, dass es keine Zeit für Experimente gebe. Seine Vision für die Zukunft umfasst unter anderem:
Starke Wirtschaftspolitik
Doskozil betonte die Bedeutung einer aktiven Wirtschaftspolitik. Das Land werde weiterhin gezielt Unternehmen unterstützen, um Arbeitsplätze zu sichern. „Auch bei den Thermen arbeiten wir daran, Erfolgsgeschichten zu schreiben“, sagte der Landeshauptmann.
„Kein Budgetproblem“
Zum Abschluss seiner Rede wies Doskozil die Kritik an der Budgetpolitik des Landes zurück. „Fakt ist: Wir haben kein Budgetproblem und werden auch in den kommenden Jahren keines haben.“
Mit einer klaren Vision für die Zukunft und dem Ziel, den burgenländischen Weg fortzusetzen, startete die Liste Doskozil SPÖ kraftvoll in den Wahlkampf.
Die rund 2.500 Besucher des Abends machten eines deutlich: Der Rückhalt für Doskozil und seine Politik ist stark.
Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.