
Pilotprojekt Betriebskindergarten in der Klinik Oberwart: Ein Vorzeigemodell für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Um die Attraktivität der Klinik Oberwart als Arbeitsstätte zu stärken und gleichzeitig den Bedürfnissen des Personals gerecht zu werden, wurde kürzlich ein zukunftsweisendes Pilotprojekt ins Leben gerufen: der Betriebskindergarten der Klinik Oberwart. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und der Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland, Franz Öller, besuchten das Projekt und zeigten sich begeistert: „Beste Rahmenbedingungen für das Personal in unseren Kliniken, beste Betreuung für die Kleinen“, betonte Doskozil.
Maßnahmen für eine hochqualitative Gesundheitsversorgung
Die neue Klinik Oberwart steht für moderne Infrastruktur und fortschrittliche Ansätze in der Gesundheitsversorgung. Doch nicht nur die Ausstattung der Klinik spielt eine zentrale Rolle, sondern auch das Wohlergehen des Personals. „Wir wollen die besten Rahmenbedingungen schaffen, um qualifiziertes Personal langfristig im Burgenland zu halten“, erklärte Doskozil.
Der Betriebskindergarten ist ein entscheidender Bestandteil dieses Konzepts. Die Kinder im Alter von 1,5 Jahren bis zum Schuleintritt werden in einer alterserweiterten Kindergartengruppe von zwei Pädagoginnen und einer Helferin betreut. Die Betreuungszeiten sind dabei an die Arbeitszeiten der Klinikmitarbeiter:innen angepasst, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erheblich erleichtert.
Strategische Vorteile für das Burgenland
Das Pilotprojekt in Oberwart ist ein weiterer Baustein in einer Reihe von Maßnahmen, die das Burgenland als Gesundheitsstandort stärken sollen. Mit Programmen wie dem Ärztepaket, dem Gesundheitsberufepaket und den burgenländischen Stipendienmodellen hat das Land bereits große Erfolge erzielt. Trotz des bundesweiten Trends von Personalengpässen sind die Pflegestellen in den burgenländischen Kliniken voll besetzt, und immer mehr hochqualifizierte Mediziner:innen entscheiden sich für das Burgenland als Arbeitsplatz.
Kooperation und Nähe zum Arbeitsplatz
Der Betriebskindergarten wurde in Kooperation zwischen der Gesundheit Burgenland, dem Land Burgenland und der BAfEP Oberwart realisiert. Die Gruppe ist im Gebäude des Praxiskindergartens der BAfEP untergebracht, nur 600 Meter von der neuen Klinik entfernt. Diese Nähe ermöglicht eine optimale Einbindung in den Arbeitsalltag der Eltern.
Familienfreundlichkeit als Schlüssel zum Erfolg
„Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird immer wichtiger und ist uns ein großes Anliegen“, so Doskozil. Der Betriebskindergarten ist ein sichtbares Zeichen dafür, dass das Land Burgenland diesen Grundsatz ernst nimmt. Die hohe Betreuungsqualität und die bedarfsgerechten Öffnungszeiten machen das Projekt zu einem echten Bonus für die Klinikmitarbeiter:innen.
Das Pilotprojekt könnte auch als Vorbild für andere Kliniken im Burgenland dienen. Sollte das Modell in Oberwart erfolgreich sein, ist geplant, Betriebskindergärten auch an weiteren Standorten der Gesundheit Burgenland zu etablieren.
Mit dem Betriebskindergarten setzt die Klinik Oberwart nicht nur ein Zeichen für die Attraktivität des Arbeitsplatzes, sondern auch für ein modernes und familienfreundliches Gesundheitswesen im Burgenland.
Bildtext Pilotprojekt „Betriebskindergarten“ Klinik Oberwart: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Franz Öller, Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland, beim Besuch des Betriebskindergarten
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
Eisenstadt, 17. Jänner 2025
Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
Autor
Das könnte Dich auch interessieren
