Nova Rock Festival 2025 ist startklar: Burgenland bereit für das Megaevent

Kommende Woche ist es wieder so weit: Das Nova Rock Festival geht in die 19. Runde. Ab Mittwoch, dem 11. Juni, werden auf den Pannonia Fields II in Nickelsdorf mehr als 80 Bands und rund 200.000 Besucher erwartet. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und das Land Burgenland steht als starker Partner bereit.

Vier Tage Musik und Rekordandrang

Mit einem Line-Up der Superlative, unter anderem mit Korn, Linkin Park, Slipknot und Electric Callboy verspricht Veranstalter Ewald Tatar ein Festival der Extraklasse. „Wir versprechen auch heuer wieder ein viertägiges Programm, das den Wünschen der Fans sehr entgegen kommt, vor allem ein tolles Line-Up auf drei Bühnen. Wir legen seit Jahren auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz größten Wert und bemühen uns natürlich, auch in diese Richtung heuer noch mehr zu bieten“, so Tatar.

Land Burgenland als verlässlicher Partner

Das Land Burgenland unterstützt das Festival seit dessen Anfängen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betont die Bedeutung des Events für die gesamte Region:
„Mit seinen rund 200.000 Besucherinnen und Besuchern an vier Tagen ist das Nova Rock um diese Jahreszeit bei weitem der stärkste Publikumsmagnet in der Region. Und es profitiert auch das gesamte Burgenland, mit positiven Impulsen für den Tourismus und die Wirtschaft.“
Er unterstreicht die reibungslose Zusammenarbeit aller beteiligten Stellen: „Das Land Burgenland bemüht sich ist seit den Anfängen des Festivals, die besten Rahmenbedingungen zu ermöglichen. Die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen beteiligten Behörden und Organisationen funktioniert reibungslos und garantiert, dass die Festivalfans ihren Aufenthalt im Burgenland genießen können.“

Sicherheit und Struktur vor Ort

Damit die Veranstaltung auch heuer wieder sicher abläuft, setzt die Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See auf bewährte Strukturen. Bezirkshauptfrau Ulrike Zschech hebt die Bedeutung der Sicherheitsmaßnahmen hervor:
„Unser Ziel ist wie jedes Jahr ganz klar: Die Besucher sollen beim Festival Spaß haben und sicher und gesund wieder nach Hause kommen.“

Von einem abgestimmten Verkehrskonzept über medizinische Versorgung bis hin zur Polizei-Station am Gelände ist alles vorbereitet. Auch das Fundbüro, betrieben vom Gemeindeamt Nickelsdorf, steht wieder bereit.

Nickelsdorf als Festivalgemeinde

Für Nickelsdorf ist das Nova Rock längst zu einem Fixpunkt im Veranstaltungskalender geworden. Bürgermeister Gerhard Zapfl zeigt sich stolz über die Entwicklung:
„Gerne wollen wir deshalb als langjährige Partner auch heuer unseren Teil dazu beitragen, diese Erfolgsstory weiterzuschreiben. Es erfüllt mich mit großem Stolz, dass das Nova Rock in zwei Jahrzehnten zur Erfolgsstory für Nickeldorf und das gesamte Burgenland geworden ist.“

Bequeme Anreise mit dem Event-Shuttle

Erstmals bieten die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) den „Event-Shuttle Nova Rock 2025“ an. Damit können Musikfans aus allen Teilen des Landes bequem nach Nickelsdorf reisen. Die Nachfrage ist groß, einzig am Donnerstag sind die Kapazitäten bereits erschöpft. Fahrpläne und Buchungsmöglichkeiten finden Interessierte auf der Homepage der VBB.

Festival mit Geschichte

Seit seiner Premiere im Jahr 2005 hat sich das Nova Rock zu einem der bedeutendsten Musikfestivals im deutschsprachigen Raum entwickelt. 2019 wurde das 15-jährige Bestehen gefeiert. Nach pandemiebedingter Pause in den Jahren 2020 und 2021 ging das Festival 2022 wieder erfolgreich über die Bühne. Nun steht die 19. Auflage unmittelbar bevor und das Burgenland ist bereit.

Bildtext Nova Rock 2025: Das Nova Rock Festival 2025 ist startklar (v.l.) Ewald Tatar, Neusiedls Bezirkshauptfrau Mag.a Ulrike Zschech, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Nickelsdorfs Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl.
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Autor

B24

Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe ein Kommentar auf B24

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wetter Burgenland
Burgenland Events und Veranstaltungen B24