LRin Winkler: Gewaltschutzzentrum in Oberwart als wichtige Anlaufstelle für Schutz und Sicherheit

Am 17. April 2025 besuchte Landesrätin Daniela Winkler das Gewaltschutzzentrum Burgenland in Oberwart und machte dabei auf die zentrale Bedeutung des Themas Gewaltschutz aufmerksam. Das Zentrum ist seit 1999 eine wichtige Anlaufstelle für Menschen, die von Gewalt betroffen oder bedroht sind.

Gewaltprävention als gesellschaftliche Aufgabe

„Gewaltschutz und Gewaltprävention sind elementare Grundpfeiler im Kampf gegen geschlechtsbezogene Gewalt“, betonte Winkler bei ihrem Besuch. Im Gespräch mit den Mitarbeiterinnen informierte sie sich über aktuelle Herausforderungen im Arbeitsalltag, über die Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten sowie über die konkrete Situation gewaltbetroffener Personen, insbesondere Frauen, im Burgenland.

Umfassende Unterstützung für Betroffene

Im Gewaltschutzzentrum Oberwart wird jährlich über 700 Menschen geholfen, rund 80 Prozent davon sind Frauen. Die Bandbreite der Gewalterfahrungen reicht von akuten Übergriffen und Drohungen bis hin zu Stalking und durch Gewalt ausgelösten persönlichen Krisen. Das Angebot des Zentrums umfasst psychosoziale Beratung, juristische Unterstützung sowie Begleitung zu Polizei oder Gericht. Es richtet sich an Erwachsene, Jugendliche und Kinder, unabhängig vom Geschlecht.

Schutz, Sicherheit und neue Perspektiven

„Gewalt darf in unserer Gesellschaft keinen Platz haben, weder hinter verschlossenen Türen, noch sonst irgendwo. Gewaltschutz ist kein Randthema, sondern eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Laut Statistik erlebt rund ein Viertel der Frauen Gewalt in unterschiedlichen Formen und Intensität. Der Besuch im Gewaltschutzzentrum hat einmal mehr gezeigt, wie essenziell diese Einrichtungen sind, um Betroffenen Schutz, Sicherheit und neue Perspektiven zu bieten“, so Landesrätin Winkler weiter.

LRin Winkler: Gewaltschutzzentrum in Oberwart Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (links im Bild) und Mag.a Karin Gölly, Geschäftsführerin des Gewaltschutzzentrums Burgenland.
Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (links im Bild) und Mag.a Karin Gölly, Geschäftsführerin des Gewaltschutzzentrums Burgenland.

Enge Zusammenarbeit für effektiven Schutz

Ein besonderer Fokus der Arbeit im Zentrum liegt auf der Erhöhung von Schutz und Sicherheit der Betroffenen. Die enge Zusammenarbeit mit Behörden sowie intensive Präventionsarbeit sind daher unverzichtbare Säulen in der täglichen Arbeit des Gewaltschutzzentrums.

Bildtext Gewaltschutzzentrum Burgenland Oberwart 1 und 2: Landesrätin Mag.(FH) Daniela Winkler (links im Bild) und Mag.Karin Gölly, Geschäftsführerin des Gewaltschutzzentrums Burgenland.
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland /Büro LRin Winkler

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Autor

B24

Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe ein Kommentar auf B24

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wetter Burgenland
Burgenland Events und Veranstaltungen B24