Lesesommer Burgenland 2025 startete in der Volksschule Güssing

Mit einem offiziellen Auftakt in der Volksschule Güssing wurde der Lesesommer Burgenland 2025 feierlich eröffnet. Die landesweite Leseinitiative zählt seit 2017 zum festen Bestandteil des Veranstaltungskalenders der burgenländischen Büchereien und erfreut sich bei den Schülerinnen und Schülern großer Beliebtheit.

Startschuss mit Ferien-Lesepässen und prominenter Unterstützung

Bildungslandesrätin Daniela Winkler übergab gemeinsam mit Vertreterinnen des Landesverbandes Bibliotheken Burgenland und der ersten Bibliotheksservicestelle die ersten Ferien-Lesepässe an die Kinder der Volksschule Güssing.

Lesesommer Burgenland 2025 startete in der Volksschule Güssing Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler überreichte die ersten Ferien-Lesepässe an die Kinder der Volksschule Güssing.
Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler überreichte die ersten Ferien-Lesepässe an die Kinder der Volksschule Güssing.

Dabei betonte Winkler die Bedeutung des Lesens:
„Lesen ist eine wichtige Lebenskompetenz und wunderbare Freizeitbeschäftigung. Neben der Verbesserung der Lesefertigkeit soll vor allem erreicht werden, das Lesen mit Freizeit, Spaß und Entspannung assoziiert wird.“

Lesesommer Burgenland 2025 startete in der Volksschule Güssing Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler überreichte die ersten Ferien-Lesepässe an die Kinder der Volksschule Güssing.
Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler überreichte die ersten Ferien-Lesepässe an die Kinder der Volksschule Güssing.

Lesung mit Jutta Treiber als Highlight

Ein besonderes Erlebnis für die Kinder war die Lesung der bekannten burgenländischen Autorin Jutta Treiber. Sie begeisterte die Schülerinnen und Schüler mit einer mitreißenden Darbietung und setzte damit einen stimmungsvollen Akzent zum Auftakt der Aktion.

Lesen als Abenteuer mit Belohnung

Der Lesesommer motiviert Kinder auf spielerische Weise zum Lesen. Für jedes entliehene Buch erhalten sie einen Stempel im Ferien-Lese(s)pass. Ist dieser vollständig, wartet eine personalisierte Urkunde sowie ein kleines Überraschungsgeschenk als Anerkennung. Die Lesepässe werden in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Burgenland an allen burgenländischen Volksschulen verteilt. Zusätzlich sind sie auch in den teilnehmenden Büchereien erhältlich.

Auch für die Jüngsten gedacht

Auch Kindergartenkinder können am Lesesommer teilnehmen. Für sie gibt es eigene Vorlesepässe, in denen für jedes vorgelesene Buch ein Stempel gesammelt werden kann. So wird schon bei den Jüngsten die Freude am Lesen geweckt.

Weitere Informationen

Mehr Details zum Lesesommer Burgenland 2025 finden Du unter:
https://www.lvbb.bvoe.at/lesesommer-burgenland-2025

Bildtext Lesesommer Burgenland 2025_1 bis _3: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler überreichte die ersten Ferien-Lesepässe an die Kinder der Volksschule Güssing.

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Autor

B24

Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe ein Kommentar auf B24

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wetter Burgenland
Burgenland Events und Veranstaltungen B24