Landeslehrlingswettbewerb: Sieggrabener Tischler-Talent holt sich Landessieg

Ein großer Erfolg für das burgenländische Handwerk: Sebastian Griecher, Lehrling bei der Schütz Gesellschaft m.b.H. in Marz, hat den Landeslehrlingswettbewerb der Tischler im vierten Lehrjahr gewonnen. Damit darf er sich über den Titel „Bester Tischlerlehrling des Burgenlandes“ freuen.

Persönliche Gratulation durch Landesrat Schneemann

Um diesen besonderen Erfolg zu würdigen, stattete Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann der Marzer Tischlerei Schütz persönlich einen Besuch ab. Dort gratulierte er Sebastian Griecher zu seinem beeindruckenden Ergebnis und lobte die Qualität der Ausbildung im Traditionsbetrieb.

Landeslehrlingswettbewerb: Sieggrabener Tischler-Talent holt sich Landessieg Landesrat Leonhard Schneemann gratulierte Sebastian Griecher zu seinem Erfolg (v.l.): Geschäftsführer Ing. Michael Schütz, Küche und Wohnen – Schütz GmbH, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Sebastian Griecher und DDI Dr. Herbert Schütz Burgenland
Landesrat Leonhard Schneemann gratulierte Sebastian Griecher zu seinem Erfolg

„Sebastian Griechers Erfolg ist ein klares Zeichen für die Stärke unseres burgenländischen Handwerks. Hier wird die perfekte Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung gelebt. Solche Fachkräfte sind das Fundament für die Zukunft unseres Landes“, zeigte sich Landesrat Schneemann überzeugt.

Präzision und Fachwissen führten zum Landessieg

Sebastian Griecher überzeugte die Jury beim Wettbewerb in der Berufsschule Pinkafeld mit seiner präzisen Arbeitsweise und seinem umfassenden Fachwissen. Diese Kombination sicherte ihm den ersten Platz unter den Lehrlingen im vierten Lehrjahr.

„Sebastian Griecher hat sich durch diese herausragende Leistung sowie mit Fleiß und Ehrgeiz diesen Titel gesichert. Das ist bemerkens- und bewundernswert. Zu diesem Erfolg möchte ich herzlich gratulieren, aber ich möchte auch der Schütz Gesellschaft m.b.H. für ihr hervorragendes Engagement in der Lehrlingsausbildung danken“, so Landesrat Schneemann.

Gute Lehrausbildung als Fundament für die Zukunft

In seiner Rede betonte Schneemann die zentrale Rolle einer fundierten Ausbildung: „Unsere Lehrlinge sind die Fachkräfte von morgen. Sie sind das Rückgrat der heimischen Wirtschaft. Daher unterstützen wir Jugendliche während ihrer Lehrzeit finanziell, denn das hilft den Lehrstellensuchenden indirekt bei ihrem Eintritt in den ersten Arbeitsmarkt. Umgekehrt sichern wir der Wirtschaft so die dringend benötigten Fachkräfte der Zukunft.“

Weitere Sieger aus dem Mittel- und Nordburgenland

Auch in den anderen Lehrjahren konnten burgenländische Nachwuchstischler überzeugen. Im zweiten Lehrjahr holte sich Sandro Stransky aus Kleinwarasdorf den ersten Platz. Er wird bei der Tischlerei Ecker GmbH in Raiding ausgebildet. Im dritten Lehrjahr ging der Sieg an Elias Kranawetter aus Pilgersdorf, Lehrling beim Betrieb Lukas Reinhofer.

Bildtext: Landesrat Leonhard Schneemann gratulierte Sebastian Griecher zu seinem Erfolg (v.l.): Geschäftsführer Ing. Michael Schütz, Küche und Wohnen – Schütz GmbH, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Sebastian Griecher und DDI Dr. Herbert Schütz

Bildquelle: Büro LR Schneemann

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Autor

B24

Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe ein Kommentar auf B24

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wetter Burgenland
Burgenland Events und Veranstaltungen B24