Startschuss für neues Kulturzentrum in Neusiedl am See: Nachhaltig, naturnah und multifunktional

Das Burgenland bekommt ein weiteres modernes Kulturzentrum: In Neusiedl am See beginnt nun die bauliche Detailplanung für ein Projekt, das gleichermaßen auf Nachhaltigkeit, Regionalität und kulturelle Vielfalt setzt. Das leerstehende Seerestaurant wird revitalisiert und zu einem multifunktionalen Begegnungsort umgestaltet.

Ein Projekt mit klarer Vision

Startschuss für neues Kulturzentrum in Neusiedl am See: Nachhaltig, naturnah und multifunktional Burgenland Neusiedl am See Präsentierten die Pläne zum Bau des neuen Kulturzentrums in Neusiedl am See (v.l.): Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Neusiedls Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, KBB-Geschäftsführerin Claudia Priber, LIB-Geschäftsführerin Jutta Benedek und Arch. Ralph Steffek, BSc. March, LIB

Der Standort in unmittelbarer Nähe zum See und Stadtzentrum wurde nach eingehender Analyse ausgewählt. Bereits in der Planungsphase erfolgte eine enge Abstimmung mit dem Naturschutz, dem Landschaftsschutz und dem Verein Welterbe Neusiedler See. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betont die Bedeutung des Projekts im Rahmen des Zukunftsplans Burgenland: „Mit diesem Projekt setzen wir um, was wir versprochen haben: Jedem Bezirk ein KUZ.“

Im Einklang mit der Landschaft

Startschuss für neues Kulturzentrum in Neusiedl am See: Nachhaltig, naturnah und multifunktional Burgenland Neusiedl am See Präsentierten die Pläne zum Bau des neuen Kulturzentrums in Neusiedl am See (v.l.): Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Neusiedls Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, KBB-Geschäftsführerin Claudia Priber, LIB-Geschäftsführerin Jutta Benedek und Arch. Ralph Steffek, BSc. March, LIB

Die Landesimmobilien Burgenland (LIB) verantwortet Planung und Projektsteuerung. Die bestehende Bausubstanz soll erhalten bleiben und nur behutsam ergänzt werden. „Wir werten Bestehendes auf, im Einklang mit der Landschaft, ohne Bodenversiegelung“, erklärt LIB-Geschäftsführerin Jutta Benedek. Das Gestaltungskonzept orientiert sich an der Natur des Neusiedler Sees und fügt sich harmonisch ins Landschaftsbild ein.

Raum für Kultur, Bildung und Begegnung

Das Kulturzentrum wird rund 2.500 m² Nutzfläche auf zwei Ebenen umfassen. Das Herzstück bildet ein multifunktionaler Veranstaltungssaal mit 400 bis 450 Sitzplätzen, mobiler Bühne und variabler Bestuhlung. Ergänzt wird das Raumangebot durch Seminarräume, Ausstellungsflächen, ein großzügiges Foyer mit Co-Working-Zonen und einen Gastronomiebereich. Auch ein Bistro mit 80 Sitzplätzen (innen und außen) ist vorgesehen.

Startschuss für neues Kulturzentrum in Neusiedl am See: Nachhaltig, naturnah und multifunktional Burgenland Neusiedl am See Präsentierten die Pläne zum Bau des neuen Kulturzentrums in Neusiedl am See (v.l.): Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Neusiedls Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, KBB-Geschäftsführerin Claudia Priber, LIB-Geschäftsführerin Jutta Benedek und Arch. Ralph Steffek, BSc. March, LIB

Natur- und Kulturerlebnis an einem Ort

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Natur- und Kulturerbe-Themen. Claudia Priber, Geschäftsführerin der Kulturbetriebe Burgenland, hebt hervor: „Das neue Kulturzentrum wird Natur- und Kulturvermittlung lebendig machen, modern, immersiv und für alle.“ Eine Erlebniswelt soll Besucher umfassend über Themen wie Klimaschutz, Artenvielfalt, Nachhaltigkeit und regionale Entwicklung informieren. Der Infopoint dient als Anlaufstelle für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

Startschuss für neues Kulturzentrum in Neusiedl am See: Nachhaltig, naturnah und multifunktional Burgenland Neusiedl am See Präsentierten die Pläne zum Bau des neuen Kulturzentrums in Neusiedl am See (v.l.): Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Neusiedls Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, KBB-Geschäftsführerin Claudia Priber, LIB-Geschäftsführerin Jutta Benedek und Arch. Ralph Steffek, BSc. March, LIB

Raum für Kunst und Austausch

Die programmatische Ausrichtung umfasst darstellende und bildende Kunst ebenso wie Vorträge, Diskussionen, Workshops und Seminare. Der außenliegende Veranstaltungsbereich wird insbesondere in den Sommermonaten genutzt und erweitert das kulturelle Angebot bis hin zum Seebadgelände.

Startschuss für neues Kulturzentrum in Neusiedl am See: Nachhaltig, naturnah und multifunktional Burgenland Neusiedl am See Präsentierten die Pläne zum Bau des neuen Kulturzentrums in Neusiedl am See (v.l.): Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Neusiedls Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, KBB-Geschäftsführerin Claudia Priber, LIB-Geschäftsführerin Jutta Benedek und Arch. Ralph Steffek, BSc. March, LIB

Gewinn für Stadt und Region

Bürgermeisterin Elisabeth Böhm zeigt sich erfreut: „Als neuer Ort der Begegnung ist das Kulturzentrum ein echter Gewinn für unsere Stadt. Wir freuen uns darauf.“ Das Projekt vereint Naturverbundenheit mit kulturellem Anspruch und setzt ein starkes Zeichen für die Region.

Startschuss für neues Kulturzentrum in Neusiedl am See: Nachhaltig, naturnah und multifunktional Burgenland Neusiedl am See Präsentierten die Pläne zum Bau des neuen Kulturzentrums in Neusiedl am See (v.l.): Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Neusiedls Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, KBB-Geschäftsführerin Claudia Priber, LIB-Geschäftsführerin Jutta Benedek und Arch. Ralph Steffek, BSc. March, LIB

Mit dem Kulturzentrum Neusiedl am See entsteht ein Ort, der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Region miteinander verbindet, verantwortungsvoll, innovativ und offen für alle.

Foto Präsentation Pläne KUZ ND: Präsentierten die Pläne zum Bau des neuen Kulturzentrums in Neusiedl am See (v.l.): Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Neusiedls Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, KBB-Geschäftsführerin Claudia Priber, LIB-Geschäftsführerin Jutta Benedek und Arch. Ralph Steffek, BSc. March, LIB


Bildnachweis: 
Landesmedienservice Burgenland
Bildnachweis Renderings KUZ Neusiedl am See: LIB – Landesimmobilien Burgenland GmbH

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Autor

B24

Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe ein Kommentar auf B24

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wetter Burgenland
Burgenland Events und Veranstaltungen B24