Kindergarten Rust und Volksschule Frauenkirchen gewannen Lesung mit Thomas Brezina

Im Rahmen der burgenländischen Leseoffensive „Lesen-Schreiben-Verstehen“ wurde ein außergewöhnliches Gewinnspiel veranstaltet, das die Freude am Lesen und die Kreativität der Kinder in den Mittelpunkt stellte. Die glücklichen Gewinner – der Kindergarten Rust und die Volksschule Frauenkirchen – durften sich am Donnerstag über ein besonderes Highlight freuen: Eine exklusive Lesung mit dem weltbekannten Kinderbuchautor Thomas Brezina.

Kreativität im Fokus: Über 500 Zeichnungen eingesandt

Lesung 2 Thomas Brezina Daniela Winkler

Das Gewinnspiel, das von Bildungslandesrätin Daniela Winkler initiiert wurde, forderte die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu auf, Tiere aus der Buchreihe „Die fliegende Burg“ von Thomas Brezina zu zeichnen. Die Resonanz war überwältigend: Über 500 Einsendungen zeigten, wie begeistert die Kinder von der 2023 präsentierten Geschichte sind, die speziell für die Altersgruppe fünf bis zehn Jahre geschrieben wurde.

Aus diesen Zeichnungen wurden die Gewinner ermittelt. Neben den beiden Lesungen erhielten neun weitere Bildungseinrichtungen Bücherpakete als Anerkennung.

Leseförderung auf höchstem Niveau

Im Kindergarten Rust und im Festsaal des Rathauses Frauenkirchen fanden die Lesungen mit Thomas Brezina statt, bei denen die Kinder gebannt seinen Geschichten lauschten. Bildungslandesrätin Winkler betonte die Bedeutung solcher Veranstaltungen:
„Thomas Brezina hat mit seiner Buchreihe bei den Kindern große Begeisterung für das Lesen ausgelöst. Persönliche Begegnungen mit einem Autor sind ein außergewöhnliches Erlebnis und ein weiterer Boost für die Lesefreude.“

Auch Thomas Brezina selbst zeigte sich beeindruckt von der Begeisterung der Kinder. Seine Buchreihe „Die fliegende Burg“, deren Geschichte im Burgenland spielt, verbindet spannende Abenteuer mit der Förderung der Lesekompetenz.

Die weiteren Gewinner

Neben den Hauptgewinnern wurden auch neun weitere Bildungseinrichtungen prämiert:

  • Volksschulen: Rohrbach, Neckenmarkt, Kaisersdorf, Kittsee, Bernstein und Deutsch Kaltenbrunn
  • Kindergärten: Pinkafeld, Holzschlag und Mannersdorf

„Lesen-Schreiben-Verstehen“: Eine Qualitätsoffensive für Burgenlands Kinder

Lesung 3 Thomas Brezina Daniela Winkler

Die Leseoffensive „Lesen-Schreiben-Verstehen“ wurde 2023 ins Leben gerufen und umfasst zahlreiche Maßnahmen zur Förderung der Lesekompetenz im Burgenland. Neben der Buchreihe „Die fliegende Burg“ wurde auch das Burgenländische Lesegütesiegel eingeführt, das Volksschulen für besondere Leistungen in der Leseförderung auszeichnet.

Bildungslandesrätin Winkler dankte allen Beteiligten:
„Ein großes Dankeschön an alle Kinder, die mitgemacht haben, und ein besonderer Dank an Thomas Brezina für sein großartiges Engagement im Rahmen unserer Leseoffensive.“

Fazit

Die Lesungen in Rust und Frauenkirchen waren nicht nur ein Höhepunkt für die Kinder, sondern auch ein bedeutender Schritt in Richtung Leseförderung im Burgenland. Initiativen wie „Lesen-Schreiben-Verstehen“ zeigen, wie wichtig und wertvoll es ist, Kinder frühzeitig für das Lesen zu begeistern und ihre Fähigkeiten nachhaltig zu stärken.

Bildtext: Kinderbuchautor Thomas Brezina las vor Kindern der Volksschule Frauenkirchen und des Kindergartens Rust aus seinem Buch „Die fliegende Burg“
Bild 1: LRin Daniela Winkler mit Thomas Brezina, Bgm. Hannes Schmid (1.v.r.), Schulleiter Norbert Kappel (1.v.l.) und Kindern der VS Frauenkirchen
Bild 2: LRin Daniela Winkler mit Thomas Brezina, Bgm. Gerold Stagl (5.v.l.), Mitarbeiterinnen und Kindern des Kindergartens Rust
Bild 3: LRin Daniela Winkler mit Kinderbuchautor Thomas Brezina
Bildquelle: Büro Landesrätin Winkler / Christoph Novak

Hans-Christian Siess, 16. Jänner 2025

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Autor

B24

Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe ein Kommentar auf B24

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wetter Burgenland
Burgenland Events und Veranstaltungen B24