
Friedensbildung im Burgenland: Neues Bilderbuch „Der Kranich und das DU“ vermittelt Kindern wichtige Werte
Das Burgenland setzt ein starkes Zeichen für Frieden und Miteinander: Bildungslandesrätin Daniela Winkler präsentierte am 9. Jänner 2025 das neue Bilderbuch „Der Kranich und das DU“, das künftig burgenländischen Kindergärten und Volksschulen kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
Nachhaltige Initiative für den Frieden
Gemeinsam mit dem Österreichischen Zentrum für Frieden hat das Land Burgenland ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen. Ziel ist es, Kinder schon früh für die Werte des Friedens und des Dialogs zu sensibilisieren. „Mit dieser Initiative möchten wir einen nachhaltigen Beitrag zur Friedensbildung leisten und Kindern die Werte des Miteinanders und des Dialogs vermitteln“, betonte Landesrätin Winkler bei der Präsentation vor der historischen Kulisse der Burg in Stadtschlaining.
Das Buch wird an Kindergärten verteilt und auch Volksschüler erhalten es nach einem Besuch der beliebten Friedenswochen oder Friedenstage in Stadtschlaining.
Eine Geschichte, die bewegt
Das Bilderbuch erzählt von einem Origami-Kranich, der in der Friedensburg Schlaining als Streitschlichter tätig ist. Täglich muss er zwischen Menschen vermitteln, die nur an sich denken. Doch als eines Tages vier Kinder erscheinen, die bereit sind, ihm zuzuhören, geschieht etwas Besonderes: Die Kinder entdecken die Kraft des Miteinanders. Der Kranich erkennt, dass aus „Ich“ und „Du“ ein „Wir“ entstehen kann – ein kraftvolles Symbol für die Bedeutung von Gemeinschaft und Frieden.
Der Origami-Kranich, der in der Geschichte eine zentrale Rolle spielt, ist seit Jahren ein Sinnbild des Friedens in der Friedensburg Stadtschlaining.
Hochkarätige Mitwirkende
Das Buch wurde von Heinz Janisch verfasst, einem vielfach ausgezeichneten Autor aus dem Burgenland. Erst im Jahr 2024 wurde er mit dem Hans-Christian-Andersen-Preis, der höchsten internationalen Auszeichnung für Kinderbuchautoren, geehrt. Seine Geschichten beeindrucken durch ihre Klarheit und Tiefgründigkeit und regen zum Nachdenken an.
Die detailreichen und lebendigen Illustrationen stammen von Nadine Kappacher, die ebenfalls aus dem Burgenland stammt. Ihre Arbeiten sind vielfach prämiert und spiegeln auf eindrucksvolle Weise ihre Heimatverbundenheit wider.
Die Idee zu diesem Werk stammt von Ursula Gamauf-Eberhardt, der Leiterin des Bereichs Friedenspädagogik am Österreichischen Zentrum für Frieden, und Klaus Novak, Leiter des Instituts für Fort- und Weiterbildung an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland.

Ein Beitrag für kommende Generationen
Das neue Bilderbuch „Der Kranich und das DU“ soll nicht nur eine inspirierende Geschichte vermitteln, sondern vor allem auch zur praktischen Friedensbildung beitragen. In den Kindergärten und Volksschulen des Landes wird es künftig aktiv eingesetzt, um Kindern die Werte des Miteinanders und der Zusammenarbeit näherzubringen.
Mit dieser Initiative setzt das Burgenland ein klares Zeichen für eine friedlichere Zukunft – ein Beispiel, das Schule machen könnte.
Bildtext Bilderbuch_1: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit Autor Heinz Janisch (v.r.) vor der Burg in Stadtschlaining.
Bildtext Bilderbuch_2: Verlagsleiter Horst Horvath (edition lex liszt12), Autor Heinz Janisch, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Friedenspädagogin Mag.a Ursula Gamauf-Eberhardt und HS-Prof. Mag. Dr. Klaus Novak (Leitung Institut für Fort- und Weiterbildung, Private Pädagogische Hochschule Burgenland) (v.l.) mit dem neuen Bilderbuch „Der Kranich und das DU“.
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Christoph Novak
Daniel Fenz, 9. Jänner 2025
Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
Autor
Das könnte Dich auch interessieren
