Einzigartiges Fortbildungspaket für Burgenlands Spitalsärzte

Die burgenländische Gesundheitslandschaft setzt ein Zeichen für die Zukunft: Mit einer umfassenden Reform des Karl-Stix-Fonds wird die Fortbildung für Spitalsärzte im Burgenland erheblich erweitert.
Das Ziel: Eine noch bessere medizinische Versorgung für alle Burgenländer und ein attraktiveres Arbeitsumfeld für Ärzte in den heimischen Kliniken.

Erweiterte Förderung für Ärztefortbildung

Bisher konnten Ärztinnen und Ärzte nach Abschluss einer Fortbildung eine finanzielle Unterstützung aus dem Karl-Stix-Fonds beantragen. Nun geht das Land Burgenland gemeinsam mit der Ärztekammer für Burgenland noch einen Schritt weiter: Neben der bisherigen Einzelförderung wird eine Kooperation mit dem Forum für medizinische Fortbildung (FomF GmbH) geschlossen. Zusätzlich werden spezielle Fachfortbildungen von med update finanziert, die Kosten für Facharzt- und Allgemeinmedizinerprüfungen übernommen sowie 50 Prozent der Ausgaben für Notarzt-Ausbildungen erstattet.

Mehr Qualität und Attraktivität für Burgenlands Spitäler

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent der Burgenländischen Landesregierung, betont die Bedeutung dieser Maßnahmen: „Durch die Bereitstellung dieser Bildungsinfrastruktur möchten wir es unseren Spitalsärztinnen und -ärzten ermöglichen, ihre beruflichen Qualifikationen entsprechend den neuesten medizinischen Standards zu erweitern. Neben unserem erfolgreichen Ärztegehaltspaket und dem burgenländischen Medizinstipendium ist dieses Fortbildungsprogramm ein weiterer Meilenstein, um unsere Spitäler als Dienstgeber noch attraktiver zu gestalten. Mein Ziel ist, eine hochwertige medizinische Versorgung in Wohnortnähe für alle Burgenländerinnen und Burgenländer gewährleisten zu können.“

Kostenloser Zugang zu Fachjournalen

Ein weiterer Schritt ist die geplante Bereitstellung wissenschaftlicher Fachjournale für alle burgenländischen Spitalsärztinnen und -ärzte. Dies soll sowohl für Recherchezwecke als auch für Vortragsarbeiten genutzt werden und rund 750 Mediziner im Burgenland unterstützen. Gespräche mit einem Verlag wurden bereits geführt, um dieses Angebot zeitnah umzusetzen.

Burgenland als Vorreiter in der Ärztefortbildung

Die neue Vereinbarung des Karl-Stix-Fonds ist österreichweit einzigartig, da sie die Jahresfortbildung für zahlreiche Fachbereiche abdeckt.
„Das Burgenland ist das erste Bundesland, das ein derartiges Angebot durch Fondsmittel landesweit an allen Kliniken anbietet“, erklärt Doskozil.

Auch die Ärztekammer für Burgenland war maßgeblich an der Neugestaltung beteiligt. Präsident Christian Toth betont: Die Ärzteausbildung im Burgenland ist erwiesenermaßen hervorragend, das belegt die Ausbildungsevaluierung 2024, die uns im bundesweiten Vergleich Bestnoten bescheinigte“
Genauso wichtig sei es jedoch, dieses hohe Niveau durch konsequente und ausgezeichnete Fortbildung zu halten. „Mit dem neuen und österreichweit einzigartigen Fortbildungspaket ist es gelungen, ein umfangreiches und qualitativ hochwertiges Fortbildungsprogramm zu erarbeiten, das wir nun allen angestellten Ärztinnen und Ärzte im Burgenland anbieten können“

Teil der burgenländischen Gesundheitsoffensive

Diese Maßnahme ist ein weiterer Baustein der burgenländischen Gesundheitsoffensive im Rahmen des Zukunftsplans 2030. Neben Fortbildungsinitiativen beinhaltet dieser unter anderem Klinik-Neubauten in Oberwart und Gols, Erweiterungen bestehender Krankenhäuser sowie eine Neuorganisation der Rettungsdienste im Burgenland.

Ein umfangreiches Stipendienmodell und das österreichweit einzigartige Gehaltspaket für Ärzte zeigen bereits Wirkung: Das Burgenland gewinnt als Arbeitsstandort für Mediziner zunehmend an Attraktivität. Mit dem neuen Fortbildungsprogramm setzt das Land einen weiteren Schritt für eine hochqualitative und wohnortnahe medizinische Versorgung.

Bildtext Karl-Stix-Fonds: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Dr. Christian Toth, Präsident der Ärztekammer für Burgenland.
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Autor

B24

Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe ein Kommentar auf B24

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wetter Burgenland
Burgenland Events und Veranstaltungen B24