Burgenland investiert in die Zukunft unserer Kinder

Bildungslandesrätin Daniela Winkler betont Bedeutung moderner Lernräume und gezielter Unterstützung

Feierliche Eröffnung der renovierten Volksschule Halbturn

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde die renovierte Volksschule Halbturn im Rahmen eines Festakts im Gemeindezentrum feierlich eröffnet. Bildungslandesrätin Daniela Winkler übergab gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde, der Schule sowie zahlreichen Ehrengästen die modernisierten Räumlichkeiten und den neuen Turnsaal offiziell ihrer Bestimmung.

„Bildung braucht Raum und dieser Raum muss inspirierend, funktional und zukunftsorientiert sein. Mit der Erneuerung der Volksschule Halbturn wurde ein starkes Zeichen für moderne Pädagogik und beste Lernbedingungen gesetzt“, erklärte Winkler. Der neu errichtete Turnsaal sowie die neu ausgestatteten Klassenräume tragen wesentlich zur ganzheitlichen Bildung bei.

Nach rund einem Jahr Bauzeit ist die Schule nun optimal aufgestellt, mit nachhaltigen Bauweisen, zeitgemäßer Ausstattung und neuen Lernräumen. Aktuell besuchen 72 Schülerinnen und Schüler in vier Klassen die Volksschule Halbturn. Sie werden von sieben Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet.

Leseförderung, Bewegung und gesunde Ernährung

Die Volksschule Halbturn ist eine von wenigen burgenländischen Schulen, die mit dem Burgenländischen Lesegütesiegel in Gold ausgezeichnet wurden. Damit wird das besondere Engagement in der Sprachbildung und Leseförderung gewürdigt.

Ein weiteres zentrales Anliegen ist die tägliche Bewegung. Auf allen vier Schulstufen findet wöchentlich eine zusätzliche Bewegungseinheit statt, betreut von eigens geschulten Bewegungscoaches. Dieses schulautonome Modell entstand in Kooperation mit dem Sportministerium. Der sportliche Einsatz der Schule wurde auch durch den Sieg beim diesjährigen Bezirksfußballturnier sichtbar.

Darüber hinaus wird großer Wert auf gesunde Ernährung gelegt. In Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer und dem Ländlichen Fortbildungsinstitut (LFI) werden regelmäßig Workshops für alle Klassen angeboten.

Hilfe für Kinder und Jugendliche in Krisen im Burgenland

Die Bildungslandesrätin betonte die zentrale Bedeutung von Bildungseinrichtungen als Orte der Stabilität und Unterstützung, besonders in herausfordernden Lebenssituationen. Eine moderne Schule wie jene in Halbturn ermögliche nicht nur bessere Lernbedingungen, sondern sei auch ein Ort, an dem Kinder sich sicher und verstanden fühlen können.

„Die Volksschule Halbturn ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie moderne Infrastruktur, engagierte Pädagogik und durchdachte Schwerpunkte Hand in Hand gehen, zum Wohle unserer Kinder und der Bildung der nächsten Generation“, so Winkler abschließend.

BildtextVolksschule Halbturn: Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei der feierlichen Eröffnung der renovierten Volksschule Halbturn mit neuem Turnsaal

Bildquelle: Büro LRin Winkler

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Mehr Aktuelles aus dem Burgenland gibt’s hier – jetzt auf B24 entdecken!

Autor

B24

Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe ein Kommentar auf B24

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wetter Burgenland
Burgenland Events und Veranstaltungen B24