
SPÖ Burgenland setzt wieder auf Doppelspitze – Friedrich Radlspäck neben Kevin Friedl neuer Landesgeschäftsführer
Eisenstadt, 4. August 2025 – Mit 1. September 2025 kehrt die SPÖ Burgenland zur bewährten Doppelspitze in der Landesgeschäftsführung zurück. Neben dem bisherigen Landesgeschäftsführer Kevin Friedl übernimmt Friedrich Radlspäck diese Funktion. Der Vorschlag wurde im Landesparteipräsidium einstimmig beschlossen und dem Landesparteivorstand zur endgültigen Entscheidung vorgelegt.
Politisches Signal mit kommunalem Fokus
Für Landesparteivorsitzenden Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ist die Personalentscheidung weit mehr als ein organisatorischer Schritt.
Er hebt die politische Bedeutung der neuen Doppelspitze hervor:
„Mit Friedrich Radlspäck holen wir einen erfahrenen Strategen mit politischem und organisatorischem Tiefgang in die Landesführung. Er kennt die Partei aus der Fläche, ist in den Gemeinden verwurzelt und steht für Verlässlichkeit, Klartext und politische Haltung. Diese Doppelspitze ist mehr als eine organisatorische Entscheidung, sie ist ein Signal: Wir rücken die kommunale Ebene stärker in den Mittelpunkt. Denn dort entscheidet sich, ob Politik bei den Menschen ankommt.“
Radlspäck bringt strategische Erfahrung ein
Friedrich Radlspäck, der zuvor in der Bezirksorganisation Neusiedl am See tätig war und bundesweit mehrere Jugendwahlkampagnen leitete, sieht seine Rolle klar definiert:
„Unsere Organisation ist heute die stärkste innerhalb der SPÖ, dieser Erfolg ist kein Selbstläufer. Mein Anspruch ist es, diese Struktur strategisch weiterzuentwickeln und fit zu machen für die kommenden Herausforderungen, insbesondere für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2027.
Ich setze auf klare Kommunikation, starke Vernetzung unserer Ortsorganisationen und eine politische Kultur, die Haltung zeigt und nicht einknickt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Bezirks- und Ortsorganisationen.“
Friedl und Radlspäck: Gemeinsam für das Burgenland
Auch Kevin Friedl, der weiterhin Teil der Landesgeschäftsführung bleibt, begrüßt die neue Doppelspitze ausdrücklich:
„Mit Friedrich Radlspäck habe ich einen erfahrenen Kollegen an der Seite, der die Partei organisatorisch in- und auswendig kennt. Gemeinsam werden wir die Arbeit der SPÖ Burgenland unter der Führung von Hans Peter Doskozil konsequent und offensiv vertreten.
Denn während sich die Opposition offenbar noch immer im Wahlkampfmodus befindet, arbeitet Hans Peter Doskozil mit seinem Team konsequent weiter, als verlässliche Kraft für die Menschen im Burgenland und unsere Gemeinden.“
Mit der Rückkehr zur Doppelspitze will die SPÖ Burgenland ihre organisatorische Schlagkraft weiter erhöhen und gezielt auf kommende politische Herausforderungen reagieren. Besonders die kommunale Ebene rückt dabei stärker in den Fokus, ein klares Signal für die politische Ausrichtung der kommenden Jahre.
Bildquelle: SPÖ Burgenland
Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
Mehr Aktuelles aus dem Burgenland gibt’s hier, jetzt auf B24 entdecken!
Autor
Das könnte Dich auch interessieren
