Eisenfaust Eisenfest 2025 in Riedlingsdorf
Das könnte Dich auch interessieren

Es wird Kundgetan.
Zum siebenten Male luden die tapferen Recken und holden Maiden des Eisenfaust Eisenfest nach Riedlingsdorf und abermals strömte das Volk herbei, um das Mittelalter aus vollem Herzen zu feiern.
Heiß brannte die Sonne auf das Feld von Riedlingsdorf,
Drei Tage lang ward gefeiert, gelagert und gelebt, wie einst in längst vergangenen Tagen.
Ritter kreuzten die Klingen, Hexen wirkten ihr Zauberwerk und aus allen Ecken klang der Ruf nach Met!
Das große Angebot an Ständen und Feldlagern schaffte einen Atmosphäre zurück in die Zeit, wo Handwerk, Sitten und Gebräuche noch ein wichtiger Teil unserer Kultur waren.
Faszinierende Live-Musik von „Die Schandgesellen“ und „Sagas“ begleitet das Publikum mit klangvollen Melodien auf eine musikalische Zeitreise.
Mitreißende Shows bietet das abwechslungsreiche Rahmenprogramm: „Die Gaukler von Halibux“ begeistern mit Akrobatik und Humor, die Feuershow der Ascomanni sorgt für Staunen und der Zauberer Solaris entführt in eine Welt voller Magie.
Der Klan af Skægget Ulv rundet das Spektakel mit einer eindrucksvollen Kampf Szenarien und Waffenshow ab.
Auch heuer pilgerten zahlreiche Freunde der alten Zeit herbei, um ihrer Leidenschaft zu huldigen, dem Mittelalter in all seiner Pracht und Vielfalt.
Mit Gewandungen gleich jenen vergangener Jahrhunderte, mit Rittern, Waffenbrüdern, Minnesängern, Hexen und Magiern, ward ein buntes Volk versammelt, das sich dem Frohsinn und dem Spiele hingab.
Auf dem Markt der fahrenden Händler boten ehrbare Handwerker und kunstfertige Meister ihre Waren feil:
Vom traditionellen Handwerk über kunstvoll gefertigten Schmuck inspiriert von alten Zeiten.
Auch für die Kindlein ward gesorgt, auf dass das Fest ein gar unvergessliches Erlebnis sei für Jung und Alt.
Ein besonderer Glanzpunkt war das Konzert der wohlbekannten Spielleute die Schandgesellen.
Mit Witz und Dudelsack, mit Trommel, Laute und Gesang rissen sie das Volk mit sich, auf eine Reise voller Frohsinn.
So schließe den Gürtel, schnüre das Leder, trinkt euren Met,
das Mittelalter ruft. Und es hat gute Laune.
Das ganze Konzert der Schandgesellen vernehmet ihr in unserem großen Festspiel-Konzert-Special, das auch ein Gespräch mit den Spielleuten selbst birgt, garniert mit Einblicken in ihr neues Werk:
„Teufel, Tod und Spielmann“. Und auch, was die Schandgesellen mit dem berühmten Spielewerke
The Witcher von CD Projekt Red verbindet, wird offenbart,
denn wahrlich: Diese Spielleute sind nicht nur Meister der Musik, sondern auch passionierte Streiter in virtuellen Welten des Mittelalters.
Credits:
Konzert: Der Schandgesellen
Konzert Moderation & Geschichtenerzähler:
Arnulf das Schandmaul
© Music Opener: Powerful by MaxKoMusi,
© Music Closer / Abspann / Credits: Die Schandgesellen
© B24 Eine Reportage von: Noah & Peter Nikolaus Frank
Link Information:
Die Schandgesellen: https://www.schandgesellen.at
Facebook: https://www.facebook.com/Schandgesellen
KawauMusic: https://www.kawau.at
Schandgesellen Music Studio Antares Studios: https://antaresstudios.at/
Mehr Aktuelles aus dem Burgenland gibt’s hier, jetzt auf B24 entdecken!
Prost, Jubel, Leiwand wars !
Das Eisenfest war dieses Jahr genial, sind dafür extra ins Burgenland gefahren und kommen nächstes Jahr fix wieder!
Jubel !!!!
Habe die Schandgesellen noch nicht gekannt, die Jungs habens auf jeden Fall voll drauf, freue mich schon auf den gesamten Konzert Beitrag!
JUBEL !
Ich liebe Mittelalter Feste und die Musik, genial