Neuer Standort für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neusiedl am See eröffnet

In diesem Video

Am Mittwoch, dem 25. Juni 2025, wurde in Neusiedl am See offiziell der neue Standort der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Psychotherapie (KJPP) eröffnet. Die feierliche Eröffnung wurde von Landesrat Dr. Leonhard Schneemann in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil durchgeführt. Mit diesem Schritt setzen die Sozialen Dienste Burgenland einen weiteren Meilenstein im Rahmen des Zukunftsplans Burgenland 2030.

Hilfe für junge Menschen in schwierigen Zeiten

Neusiedl am See ist der am schnellsten wachsende Bezirk im Burgenland, damit steigt auch der Bedarf an Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen. Der neue Standort bietet nun erstmals eine wohnortnahe Anlaufstelle im Bezirk.

Neuer Standort für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neusiedl am See eröffnet Landesrat Leonhard Schneemann Burgenland Noah Frank
Interview mit Dr. Leonhard Schneemann Landesrat von Noah Frank

„Mit dem neuen Standort in Neusiedl steuern wir dem gestiegenen Bedarf entgegen und können den Betroffenen erstmalig eine wohnortnahe Anlaufstelle im Bezirk anbieten. Kinder und Jugendliche wachsen heute in einer Zeit auf, die von Unsicherheit und vielfältigen Herausforderungen geprägt ist. Umso wichtiger ist es, ihnen Halt, Verlässlichkeit und Zukunftsperspektiven zu geben. Es ist unsere politische Verantwortung, Rahmenbedingungen zu schaffen, die Sicherheit und Stabilität gewährleisten, damit junge Menschen zuversichtlich in ihre Zukunft blicken können“, so Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei der Eröffnung.

Entlastung für Familien im Seewinkel

Bisher mussten Familien für psychiatrische und psychotherapeutische Hilfe nach Eisenstadt fahren, das war je nach Wohnort mit erheblichem Aufwand verbunden. Mit dem neuen Standort in der Oberen Hauptstraße 24 (2. OG) in Neusiedl entfällt dieser Weg. Der Patientenbetrieb wurde bereits aufgenommen. Die Inanspruchnahme der Leistungen ist kostenlos und es wird keine Überweisung benötigt.

Neuer Standort für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neusiedl am See eröffnet Dr. Johannes Zsifkovits Burgenland Noah Frank
Interview mit Dr. Johannes Zsifkovits Geschäftsführer der Sozialen Dienste Burgenland von Noah Frank

Dr. Johannes Zsifkovits, Geschäftsführer der Sozialen Dienste Burgenland, betont: „Nachwirkungen der Corona-Pandemie, Drohungen gegen Schulen, die Ereignisse von Graz, wirtschaftliche Unsicherheit und soziale Medien belasten die Jüngsten zunehmend. Mit dem zusätzlichen Standort hier in Neusiedl können wir jungen Menschen und ihren Angehörigen eine professionelle Hilfe anbieten. Davon profitieren nicht nur sie, sondern die gesamte Gesellschaft.“

Niederschwelliger Zugang und individuelles Therapieangebot

Zur Zielgruppe der KJPP zählen Kinder und Jugendliche zwischen dem zweiten und dem 18. Lebensjahr sowie deren Eltern, Angehörige oder Behörden. Der Zugang erfolgt niederschwellig über ein telefonisches Vorgespräch mit dem Journaldienst.

„Die Therapie wird individuell auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt, gemeinsam mit den Obsorgeberechtigten planen wir den weiteren Weg“, erklärt Standortleiterin Dr. Hellvig Spinka, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Das Team in Neusiedl besteht derzeit aus fünf Fachkräften, darunter Ärztinnen und Ärzte, Psychologinnen und Psychologen, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten.

Teil eines flächendeckenden Versorgungssystems

Mit dem neuen Standort in Neusiedl am See erweitern die Sozialen Dienste Burgenland ihr flächendeckendes Angebot für Kinder und Jugendliche im Burgenland. Zusammen mit den Einrichtungen in Oberwart, Eisenstadt, dem Heilpädagogischen Zentrum in Rust, dem Krisenzentrum in Mörbisch sowie mobilen Diensten des Netzwerk Kind entsteht ein engmaschiges und gut vernetztes Betreuungssystem. Die Zusammenarbeit mit Schulen, Kindergärten, Kinder- und Jugendhilfe sowie externen Therapiediensten ist ein zentraler Bestandteil des Konzepts.

Der neue Standort stellt einen wichtigen Beitrag zur psychischen Gesundheitsversorgung junger Menschen im Burgenland dar schnell, professionell und vor allem wohnortnah.

KJPP Nord/Neusiedl am See

Obere Hauptstraße 24, Top 11 | 7100 Neusiedl am See

Telefon: 05 09 44 3500

Zuständig für den Bezirk Neusiedl am See

Mehr interessante B24 Videobeiträge findest du hier: B24 Video Beiträge

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Mehr Aktuelles aus dem Burgenland gibt’s hier – jetzt auf B24 entdecken!

Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe ein Kommentar auf B24

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wetter Burgenland
Burgenland Events und Veranstaltungen B24