Neues Feuerwehr- und Vereinshaus Holzschlag: Investition in die Zukunft

Mit einer feierlichen Eröffnung wurde am Samstag das neue Feuerwehr- und Vereinshaus im Ortsteil Holzschlag (Gemeinde Unterkohlstätten) seiner Bestimmung übergeben. Bürgermeister Christian Pinzker, Feuerwehrkommandant Bernhard Lackner und Landesrat Leonhard Schneemann nahmen die Eröffnung persönlich vor.

Ein modernes Zentrum für Feuerwehr und Gemeinschaft

Der Neubau war notwendig geworden, da das bestehende Feuerwehrhaus nicht mehr den heutigen Anforderungen entsprach. Die Ausrüstung der Feuerwehr hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert: Atemschutzgeräte, technische Hilfeleistungsgeräte und moderne Einsatzfahrzeuge benötigen entsprechende Stellplätze, Lagerflächen und Wartungsmöglichkeiten.

Neues Feuerwehr- und Vereinshaus Holzschlag: Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Gebäude wurde ein multifunktionales Zentrum geschaffen, das über drei Stellplätze für Einsatzfahrzeuge sowie barrierefreie Räumlichkeiten für alle aktiven Feuerwehrmitglieder und die Feuerwehrjugend verfügt.

Investition trotz schwieriger Rahmenbedingungen

Finanziert wurde das Projekt mit 300.000 Euro aus dem Gemeindebudget. Eine Summe, die angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen für viele Gemeinden ein starkes Zeichen setzt. Landesrat Leonhard Schneemann lobte das Engagement des Gemeinderats ausdrücklich:

„Mit 300.000 Euro aus dem Gemeindebudget tätigt der Gemeinderat eine beachtliche Investition und beweist damit angesichts der für viele Gemeinden schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Mut. Der Neubau des Feuerwehrhauses ist aber weit mehr als nur eine Anpassung an die Anforderungen an eine moderne Feuerwehrinfrastruktur. Mit diesem Gemeinschaftsprojekt wurde außerdem eine moderne Stätte für Vereine und Jugendarbeit geschaffen, die die vier wichtigen Aspekte Sicherheit, Gemeinschaft, Zukunftsorientierung und Nachhaltigkeit vereint“, betonte Landesrat Schneemann.

Ort der Begegnung für alle Generationen

Das neue Feuerwehrhaus ist weit mehr als eine technische Einrichtung. Es dient künftig auch als Begegnungsstätte für die Dorfgemeinschaft, Vereine und die Jugendarbeit. Ein Zentrum, das nicht nur für Sicherheit sorgt, sondern auch das soziale Miteinander stärkt.

Neues Feuerwehr- und Vereinshaus Holzschlag: Investition in die Zukunft
Landesrat Dr. Leonhard Schneemann eröffnete das neue Feuerwehr- und Vereinshaus im Ortsteil Holzschlag (Gemeinde Unterkohlstätten).
Landesrat Dr. Leonhard Schneemann eröffnete das neue Feuerwehr- und Vereinshaus im Ortsteil Holzschlag (Gemeinde Unterkohlstätten).

Landesrat Schneemann unterstrich in seiner Rede die gesellschaftliche Bedeutung der Feuerwehr:
„In der Feuerwehr lernen junge Menschen Disziplin, Teamwork und Verantwortung und erfahren, was es bedeutet, sich für andere einzusetzen. Diese Sicherheit ist unbezahlbar und bildet das Fundament für unser friedliches Zusammenleben. Die Feuerwehr verbindet, wie auch die anderen Vereine, Menschen unterschiedlicher Altersgruppen, Berufe und sozialer Schichten und ist damit auch ein unverzichtbarer Bestandteil im sozialen Leben einer Gemeinde“, so Schneemann abschließend.

Mit dem neuen Feuerwehr- und Vereinshaus wurde in Holzschlag ein klares Bekenntnis zur Sicherheit, Gemeinschaft und Zukunft der Region gesetzt.

Bildtext Neues Feuerwehr- und Vereinshaus Holzschlag_1 bis _3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann eröffnete das neue Feuerwehr- und Vereinshaus im Ortsteil Holzschlag (Gemeinde Unterkohlstätten).

Bildquelle: Büro LR Schneemann/Elena Fleck

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Mehr Aktuelles aus dem Burgenland gibt’s hier – jetzt auf B24 entdecken!

Autor

B24

Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe ein Kommentar auf B24

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wetter Burgenland
Burgenland Events und Veranstaltungen B24