Angelobung von 126 Rekruten in Loipersbach
Das könnte Dich auch interessieren

Am Mittwoch, dem 28. Mai 2025, fand am Hauptplatz in Loipersbach ein bedeutender Festakt statt: 126 Rekruten des Bundesheeres legten ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich ab. Mit dieser feierlichen Angelobung bekräftigten die Soldaten ihren Einsatz für die Sicherheit des Landes und schlossen zugleich den ersten Abschnitt ihrer militärischen Laufbahn ab.
Der Hauptplatz von Loipersbach bot den feierlichen Rahmen für die Angelobung, die um 18:00 Uhr begann. Unter den 126 angelobten Soldaten befand sich auch eine Frau. Die Veranstaltung stellte nicht nur einen formellen Akt dar, sondern war auch ein symbolträchtiger Moment, der die Verbundenheit zwischen den Soldaten und der Republik Österreich unterstrich.
Die Angelobung betonte zentrale Werte des Bundesheeres wie Disziplin, Einsatzbereitschaft und die Verantwortung gegenüber der Gesellschaft.
Für eine würdige musikalische Umrahmung des Festaktes sorgte die Militärmusik Burgenland unter der Leitung von Mag. Oberst Johann Kausz. Mit ihrer musikalischen Unterstützung verlieh sie der Veranstaltung eine besondere Atmosphäre und unterstrich die Bedeutung des Anlasses.
Die Klänge des Orchesters begleiteten den Festakt vom Einmarsch bis zum Höhepunkt des Treuegelöbnisses und trugen maßgeblich zur feierlichen Stimmung bei.
Auch die christliche und muslimische Geistlichkeit war beim Festakt vertreten und leistete einen wichtigen Beitrag zur feierlichen Stimmung. Mit Worten der Besinnung, kurzen Geschichten und einfühlsamem Rat begleiteten die religiösen Vertreter die Angelobung. Ihr Beisein unterstrich die Bedeutung von Zusammenhalt, Respekt und gemeinsamen Werten, unabhängig von Herkunft oder Glauben und verlieh dem Ereignis eine zusätzliche spirituelle Tiefe.
Mit der Angelobung beendeten die Rekruten erfolgreich die erste Phase ihrer Ausbildung beim Österreichischen Bundesheer. Dieser Meilenstein markiert den Beginn eines neuen Abschnitts im Dienst an der Republik, ein Schritt, der nicht nur mit Pflichten, sondern auch mit Stolz und Verantwortung verbunden ist.
Credits:
Interviewpartner:
Obst. MMag. Dr.Dr. Alexander Wessely
Bischofsvikar Militärdekan
Wir bedanken uns für die sehr professionelle Betreuung während unserer Produktion bei Herrn OStV. Stefan Friebe
Pressestelle Militärkommando Burgenland.
Moderation:
Oberst Günter Leitner
Leiter Öffentlichkeitsarbeit Militärkommando Burgenland
Dirigent der Militärmusik Burgenland:
Oberst Mag. Johann KAUSZ
Militärkapellmeister
© B24 Eine Reportage von: Noah & Peter Nikolaus Frank-H.
Wir wünschen den Soldaten viel Soldatenglück und eine erfolgreiche Ausbildung.
© Fotos im Opener:
Urheberrechtsvermerk BMLV: „Fotos: Bundesheer/Guenter Filzwieser“,
„Foto: Bundesheer/MINICH“
© Music Opener: Powerful by MaxKoMusi,
© Music Closer / Abspann / Credits: Neon Underworld by Punch Deck
Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.