Schulsportgütesiegel als Anerkennung für außergewöhnliche Leistungen

Im feierlichen Rahmen wurden am Donnerstag, dem 15. Mai 2025, in der ecole Güssing zahlreiche burgenländische Schulen mit dem Schulsportgütesiegel ausgezeichnet. Diese besondere Ehrung wird seit 2013 an Schulen verliehen, die sich mit großer Hingabe für die Förderung des Schulsports einsetzen.

Bedeutung des Schulsportgütesiegels

Das Schulsportgütesiegel ist mehr als nur ein Symbol: Es steht für Engagement, Teamgeist und sportliche Qualität. Ausgezeichnete Schulen verfügen über moderne Sportanlagen, eine breite Palette an Sportgeräten sowie qualifiziertes und engagiertes Lehrpersonal. Viele dieser Schulen beteiligen sich aktiv an Initiativen wie der „Bewegten Schule“, organisieren Sportveranstaltungen oder arbeiten eng mit lokalen Sportvereinen zusammen.

Wertschätzung für engagierte Lehrkräfte

Auch langjährige Schulsportreferenten wurden im Rahmen der Veranstaltung für ihren unbezahlten Einsatz gewürdigt. Sie haben durch die Organisation von Schulwettkämpfen und Bundesmeisterschaften einen wertvollen Beitrag für den burgenländischen Schulsport geleistet:

Schulsportgütesiegel als Anerkennung für außergewöhnliche Leistungen 
Organisation und Durchführung von Bundesmeisterschaften im Burgenland: Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Harald Ziniel, Fachinspektor für Bewegung und Sport in der Bildungsdirektion Burgenland und ecole-Direktorin Karin Schneemann mit den Ausgezeichneten.
Organisation und Durchführung von Bundesmeisterschaften im Burgenland: Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Harald Ziniel, Fachinspektor für Bewegung und Sport in der Bildungsdirektion Burgenland und ecole-Direktorin Karin Schneemann mit den Ausgezeichneten.
  • Alfred Liebmann (Badminton, BG/BRG/BORG Oberpullendorf)
  • Christoph Kienzl (Fußballschülerliga, MS Güssing)
  • Ronald Unger (Fußball Oberstufe, HTBLuVA Pinkafeld)
  • Andrea Wagner (Handball, BG/BRG/BORG Oberschützen)

Erfolge bei Bundesmeisterschaften

Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung der burgenländischen Schulmannschaften, die bei Bundesmeisterschaften Spitzenplätze erreicht haben. Bildungslandesrätin Daniela Winkler gratulierte den erfolgreichen Schülerinnen und Schülern persönlich: „Ich gratuliere den Schülerinnen und Schülern, ihren Lehrerinnen und Lehrern und ihren Direktorinnen und Direktoren zu dieser besonderen Auszeichnung!“

Zu den ausgezeichneten Erfolgen zählen unter anderem:

    1. Platz: 3×3 Basketball School Jam Mini Männlich (Wimmer Gymnasium Oberschützen)
    1. Platz: Cross Country Kategorie I w (BG/BRG Neusiedl am See)
    1. Platz: Tischtennis Unterstufe Mädchen (BG/BRG/BORG Oberpullendorf)
    1. Platz: Fußball OS Burschen (HTBLuVA Pinkafeld)
    1. Platz: Basketball Schulcup Mädchen (BG/BRG/BORG Oberschützen)
    1. Platz: Leichtathletik Schulcup männlich US (BG/BRG/BORG Eisenstadt)
    1. Platz: Sparkasse Schülerliga Fußball Unterstufe Burschen (MS Theresianum Eisenstadt)

Organisation von Bundesmeisterschaften

Ein weiterer Dank galt jenen Schulen und Lehrkräften, die Bundesmeisterschaften im Burgenland organisiert und durchgeführt haben. Die Ehrung erfolgte stellvertretend an die jeweiligen Landesreferenten:

  • Friedrich Haider-Kroiss (Hallenhockey, HTBLA Eisenstadt)
  • Ronald Unger (Fußball Oberstufe, HTBLuVA Pinkafeld)
  • Margit Luisser (Leichtathletik, SMS Neusiedl am See)
  • Petra Reisinger (Volleyball, MS Kohfidisch)

Vergabe des Schulsportgütesiegels

Die ausgezeichneten Schulen erhielten das Schulsportgütesiegel in den Kategorien Bronze, Silber und Gold:

Bronze:

  • Volksschule Schützen
  • Volksschule Großhöflein
Schulsportgütesiegel als Anerkennung für außergewöhnliche Leistungen
Schulsportgütesigel Bronze: Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Harald Ziniel, Fachinspektor für Bewegung und Sport in der Bildungsdirektion Burgenland und ecole-Direktorin Karin Schneemann mit den Ausgezeichneten.
Schulsportgütesigel Bronze: Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Harald Ziniel, Fachinspektor für Bewegung und Sport in der Bildungsdirektion Burgenland und ecole-Direktorin Karin Schneemann mit den Ausgezeichneten.

Silber:

  • Volksschule Unterrabnitz-Schwendgraben
  • Volksschule Pilgersdorf
Schulsportgütesiegel als Anerkennung für außergewöhnliche Leistungen
Schulsportgütesigel Silber: Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Harald Ziniel, Fachinspektor für Bewegung und Sport in der Bildungsdirektion Burgenland und ecole-Direktorin Karin Schneemann mit den Ausgezeichneten.
Schulsportgütesigel Silber: Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Harald Ziniel, Fachinspektor für Bewegung und Sport in der Bildungsdirektion Burgenland und ecole-Direktorin Karin Schneemann mit den Ausgezeichneten.

Gold:

  • Allgemeine Sonderschule Oberwart
  • BG/BRG/BORG Oberpullendorf
  • Sportmittelschule Frauenkirchen
  • Mittelschule Schattendorf
  • EMS Oberwart
Schulsportgütesiegel als Anerkennung für außergewöhnliche Leistungen 
Schulsportgütesigel Gold: Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Harald Ziniel, Fachinspektor für Bewegung und Sport in der Bildungsdirektion Burgenland und ecole-Direktorin Karin Schneemann mit den Ausgezeichneten.
Schulsportgütesigel Gold: Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Harald Ziniel, Fachinspektor für Bewegung und Sport in der Bildungsdirektion Burgenland und ecole-Direktorin Karin Schneemann mit den Ausgezeichneten.

Das Fundament des burgenländischen Schulsports

Fachinspektor Harald Ziniel fasste die Bedeutung der Leistungen treffend zusammen: „Jedes Jahr gibt es Schulen, DirektorInnen, LehrerInnen und SchülerInnen, die im burgenländischen Schulsport etwas Großartiges, etwas Besonderes, etwas Herausragendes vollbringen. […] Alle Erfolge und Leistungen, die wir im Rahmen der Schulportehrung besonders würdigen, sind Team-Leistungen, sie sind allesamt im Miteinander entstanden. Erst dieses Miteinander macht die herausragenden Leistungen und Erfolge möglich. Für mich als Fachinspektor für Bewegung und Sport bildet es das Fundament des burgenländischen Schulsports. Ich bin dankbar, diese verdienten Persönlichkeiten im feierlichen Rahmen dafür ehren zu dürfen.“

Schulsportgütesiegel als Anerkennung für außergewöhnliche Leistungen 
Burgenland
Auszeichnung für langjährige Verdienste: Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Harald Ziniel, Fachinspektor für Bewegung und Sport in der Bildungsdirektion Burgenland und ecole-Direktorin Karin Schneemann mit den Ausgezeichneten.
Auszeichnung für langjährige Verdienste: Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Harald Ziniel, Fachinspektor für Bewegung und Sport in der Bildungsdirektion Burgenland und ecole-Direktorin Karin Schneemann mit den Ausgezeichneten.

Die Auszeichnung mit dem Schulsportgütesiegel ist somit nicht nur ein Beleg für sportliche Erfolge, sondern auch für gelebte Gemeinschaft, Engagement und Vorbildwirkung im burgenländischen Schulwesen.

Schulsport-Gütesigel_01: Auszeichnung für langjährige Verdienste: Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Harald Ziniel, Fachinspektor für Bewegung und Sport in der Bildungsdirektion Burgenland und ecole-Direktorin Karin Schneemann mit den Ausgezeichneten.

Schulsport-Gütesigel_02: Erfolge bei Bundesmeisterschaften: Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Harald Ziniel, Fachinspektor für Bewegung und Sport in der Bildungsdirektion Burgenland und ecole-Direktorin Karin Schneemann mit den Ausgezeichneten.

Schulsport-Gütesigel_03: Organisation und Durchführung von Bundesmeisterschaften im Burgenland: Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Harald Ziniel, Fachinspektor für Bewegung und Sport in der Bildungsdirektion Burgenland und ecole-Direktorin Karin Schneemann mit den Ausgezeichneten.

Schulsport-Gütesigel_04: Schulsportgütesigel Bronze: Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Harald Ziniel, Fachinspektor für Bewegung und Sport in der Bildungsdirektion Burgenland und ecole-Direktorin Karin Schneemann mit den Ausgezeichneten.

Schulsport-Gütesigel_05: Schulsportgütesigel Silber: Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Harald Ziniel, Fachinspektor für Bewegung und Sport in der Bildungsdirektion Burgenland und ecole-Direktorin Karin Schneemann mit den Ausgezeichneten.

Schulsport-Gütesigel_06: Schulsportgütesigel Gold: Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Harald Ziniel, Fachinspektor für Bewegung und Sport in der Bildungsdirektion Burgenland und ecole-Direktorin Karin Schneemann mit den Ausgezeichneten.

Bildquelle: Landesmedienservice / Dorothea Müllner-Frühwirth

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Autor

B24

Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe ein Kommentar auf B24

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wetter Burgenland
Burgenland Events und Veranstaltungen B24