Bischof Zsifkovics bei Matura-Wallfahrt in Loretto

Pilgerreise im Heiligen Jahr

Loretto 11.04.2025: Inmitten des Heiligen Jahres 2025 machten sich zahlreiche Maturanten aus der Diözese Eisenstadt auf den Weg nach Loretto, um gemeinsam mit Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics eine besondere Wallfahrt zu feiern. Trotz kühler Temperaturen versammelten sich Schülerinnen und Schüler der Schulen Wolfgarten, Theresianum und Kurzwiese stellvertretend für alle Maturanten der Diözese, um den Segen Gottes für die bevorstehenden Reifeprüfungen zu erbitten.

Bischof Zsifkovics bei Matura-Wallfahrt Wolfgarten, Theresianum, Kurzwiese Eisenstadt Burgenland

Spirituelle Impulse für junge Menschen

In seiner Predigt hob Bischof Zsifkovics die spirituelle Bedeutung dieses Anlasses hervor und erinnerte daran, dass das von Papst Franziskus ausgerufene Heilige Jahr unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ steht, ein Thema, das viele Jugendliche in ihrer aktuellen Lebensphase tief bewegt. Loretto sei, so der Bischof, seit über 400 Jahren ein Ort der Hoffnung, des Gebets und der Begegnung.

Bischof Zsifkovics bei Matura-Wallfahrt Wolfgarten, Theresianum, Kurzwiese Eisenstadt Burgenland

Segen empfangen – Segen sein

„Wenn wir um den Segen Gottes bitten, dann bitten wir auch darum, selbst zum Segen für andere zu werden, durch gute Worte und gute Taten“, betonte Bischof Zsifkovics. Er rief die Jugendlichen dazu auf, ihre Talente zu entdecken, mutige Entscheidungen für ihren Lebens- und Berufsweg zu treffen und vor allem die Verbindung zu Gott nicht zu verlieren.

Bischof Zsifkovics bei Matura-Wallfahrt Wolfgarten, Theresianum, Kurzwiese Eisenstadt Burgenland

Gebet als Wegbegleiter zur Matura

Zum Abschluss seiner Predigt sprach der Bischof ein Gebet des heiligen Thomas von Aquin: „Herr, lehre uns den Anfang. Herr, lehre uns den Fortgang. Herr, hilf uns zur Vollendung.“ Worte, die gerade in der angespannten Vorbereitungszeit auf die Matura besondere Kraft und Zuversicht schenken.

Bischof Zsifkovics bei Matura-Wallfahrt Wolfgarten, Theresianum, Kurzwiese Eisenstadt Burgenland

Ein Zeichen der Gemeinschaft

Organisiert wurde die Wallfahrt vom Schulamt der Diözese Eisenstadt in enger Zusammenarbeit mit den Schulen und den Religionslehrern. Die Veranstaltung war nicht nur ein spiritueller Impuls für die Jugendlichen, sondern auch ein sichtbares Zeichen von Gemeinschaft und Vertrauen auf Gottes Beistand.

Bischof Zsifkovics bei Matura-Wallfahrt Wolfgarten, Theresianum, Kurzwiese Eisenstadt Burgenland

Bildquelle: © Diözese Eisenstadt

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Autor

B24

Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe ein Kommentar auf B24

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wetter Burgenland
Burgenland Events und Veranstaltungen B24