LAKEMANIA ist Landessieger beim Neptun Staatspreis 2025

Großer Erfolg für das Burgenland

Großer Erfolg für das Burgenland: Die Initiative LAKEMANIA des Vereins „24 Stunden Burgenland Extrem“ wurde mit dem Landessieg in der Kategorie „WasserREGIONAL“ beim renommierten Neptun Staatspreis für Wasser 2025 ausgezeichnet. Mit diesem Preis wird das besondere Engagement für den Neusiedler See gewürdigt.

Lob von Landesrat Heinrich Dorner

Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner gratulierte den Landessiegern herzlich: „Der Neptun Staatspreis 2025 ist eine wichtige Plattform, um die vielfältigen Initiativen und Projekte aus dem Burgenland zu würdigen, die sich mit dem nachhaltigen Umgang unserer Wasserressourcen befassen. Gerade angesichts der Herausforderungen wie klimatischer Veränderungen – Stichwort geringe Niederschlagsmengen und Extremhitze im Sommer – freut es mich besonders, dass der Landessieg heuer an das Team von ’24 Stunden Burgenland Extrem‘ geht. Mit seiner Aktion ‚Rudern und Paddeln für den Neusiedler See‘ macht sich der Verein seit 2022 für die nachhaltige Absicherung des Neusiedler Sees stark, schafft durch diese Veranstaltung Bewusstsein für diesen wertvollen Lebensraum und die Ressource Wasser und zeigt die enorme Bedeutung des Sees für die gesamte Region auf.“

LAKEMANIA als Fixpunkt im Veranstaltungskalender

Die LAKEMANIA wurde 2022 von Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt ins Leben gerufen. Ziel der Initiative ist es, paddelnd und rudernd auf den Neusiedler See als wertvollen und zugleich fragilen Lebensraum aufmerksam zu machen. In den vergangenen Jahren hat sich die LAKEMANIA Ahoi Neusiedler See als Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Region etabliert. Auch 2025 wird die Veranstaltung wieder stattfinden: Von 6. bis 8. Juni wird die vierte Auflage von LAKEMANIA Ahoi Neusiedler See ausgetragen, wobei der Höhepunkt die LAKEMANIA-Paddeltour am Pfingstsonntag, dem 8. Juni, sein wird.

LAKEMANIA ist Landessieger beim Neptun Staatspreis 2025
Landesrat Heinrich Dorner mit Michael Oberhauser, Josef Burkhardt und Tobias Monte von „24 Stunden Burgenland“, den burgenländischen Landessiegern des Neptun Staatspreises für Wasser.
Landesrat Heinrich Dorner mit Michael Oberhauser, Josef Burkhardt und Tobias Monte von „24 Stunden Burgenland“, den burgenländischen Landessiegern des Neptun Staatspreises für Wasser.

Der Neptun Staatspreis für Wasser

Der Neptun Staatspreis für Wasser ist Österreichs wichtigste Auszeichnung zum Thema Wasser. In der Kategorie „WasserREGIONAL“ werden Initiativen aus den Bundesländern ausgezeichnet, die sich für den Schutz, die nachhaltige Nutzung oder die Bewusstseinsbildung rund um die Ressource Wasser einsetzen. Dabei werden unter anderem Projekte zur Klimawandelanpassung, zum Hochwasserschutz, zur Renaturierung und zur Trinkwasserversorgung gewürdigt. Die Landessieger werden von Fachjurys der jeweiligen Bundesländer bestimmt und haben die Möglichkeit, den mit 3.000 Euro dotierten Bundessieg zu gewinnen. Das Online-Voting für den Neptun Staatspreis 2025 ist bereits beendet. Die feierliche Preisverleihung findet am 20. März in Wien statt, nur zwei Tage vor dem Weltwassertag am 22. März.

Bildtext Landessieger Neptun 2025 1: Alexander Leberl und Hauptreferatsleiter Christian Sailer vom Hauptreferat Wasserwirtschaft im Amt der burgenländischen Landesregierung,Michael Oberhauser, Landesrat Heinrich Dorner, Josef Burkhardt und Tobias Monte.
Bildtext Landessieger Neptun 2025 2: Landesrat Heinrich Dorner mit Michael Oberhauser, Josef Burkhardt und Tobias Monte von „24 Stunden Burgenland“, den burgenländischen Landessiegern des Neptun Staatspreises für Wasser.
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Autor

B24

Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe ein Kommentar auf B24

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wetter Burgenland
Burgenland Events und Veranstaltungen B24