KnowYourScore: Mit digitalem Lernen zum Erfolg im Beruf

Die Digitalisierung nimmt in der Lehrlingsausbildung eine immer wichtigere Rolle ein. Mit der innovativen Lern-App KnowYourScore (KYS) setzt das BUZ Neutal neue Maßstäbe in der Ausbildung von Lehrlingen in Metall- und Elektroberufen. Mehr als 400 Lehrlinge und Schulungsteilnehmende nutzen bereits erfolgreich die App, die spielerisches Lernen mit unmittelbarem Feedback und motivierenden Highscore-Wertungen verbindet.

KnowYourScore: Mit digitalem Lernen zum Erfolg im Beruf Lehre Burgenland 
(v.l.)DI (FH) Karin Steiner, BA, Stellvertretende Landesgeschäftsführerin AMS, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Mag. (FH) Christian Vlasich, Geschäftsführer BUZ Neutal und Mag. Manfred Schweiger, BUZ Neutal, Projektleiter Digitales Lernen, präsentierten die Lern-App für Lehrlinge „KnowYourScore“.
(v.l.)DI (FH) Karin Steiner, BA, Stellvertretende Landesgeschäftsführerin AMS, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Mag. (FH) Christian Vlasich, Geschäftsführer BUZ Neutal und Mag. Manfred Schweiger, BUZ Neutal, Projektleiter Digitales Lernen, präsentierten die Lern-App für Lehrlinge „KnowYourScore“.

2,5 Millionen Euro für die Lehrlingsunterstützung

Das Land Burgenland ist ein starker Partner dieser Initiative. „Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen. Sie sind das Rückgrat der heimischen Wirtschaft“, betonte Landesrat Leonhard Schneemann bei einer Zwischenbilanz in Eisenstadt. Angesichts des spürbaren Fachkräftemangels sei es entscheidend, gezielt Maßnahmen zu setzen. „Das Land tätigt bedeutende Investitionen in Initiativen zur Unterstützung von Lehrlingen. 2025 werden etwa 2,5 Millionen Euro in solche Programme investiert“, so Schneemann. Rund zwei Millionen Euro fließen dabei in die Finanzierung überbetrieblicher Lehrstellen, während etwa eine halbe Million Euro für Berufsberatung und -orientierung vorgesehen ist.

KnowYourScore: Mit digitalem Lernen zum Erfolg im Beruf Lehre Burgenland Landesrat Dr. Leonhard Schneemann spricht bei der Pressekonferenz.
Landesrat Dr. Leonhard Schneemann spricht bei der Pressekonferenz.

Neue Wege in der Ausbildung

Mit KnowYourScore können Lehrlinge berufsspezifische Fachinhalte aus der Metall- und Elektrotechnik gezielt trainieren und sich in einer monatlichen Challenge mit Kollegen messen. Die besten Punktesammler gewinnen wertvolle Preise, die dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren bereitgestellt werden. Bereits über 100 Lehrlinge haben aktiv an der Challenge teilgenommen. Insgesamt wurden Preise im Wert von über 10.000 Euro vergeben, für 2025 gibt es bereits Zusagen für weitere 7.000 Euro. Besonders begehrte Gewinne sind unter anderem Eintritte zum Erzbergrodeo, MotoGP am Red Bull Ring sowie Tickets für Spiele von Rapid Wien, TSV Hartberg oder den Oberwart Gunners. Ein Highlight ist der Sonderpreis: zwei Eintrittskarten für das ÖFB Nations-League-Spiel Österreich gegen Serbien am 20. März 2025.

Erweiterung auf die Kochlehre

Seit Kurzem steht auch die Anwendung KnowYourScore#cooking zur Verfügung. Diese ist speziell auf die Bedürfnisse von Kochlehrlingen zugeschnitten und bietet eine digitale Lernplattform mit interaktivem Fachwissen auf mehr als 3.000 Lernkarten.

Maßnahmen zur Fachkräftesicherung

Um langfristig ausreichend Fachkräfte im Land zu halten, setzt das Burgenland frühzeitig an. „Damit man dem Ziel entsprechen kann, möglichst viele Fachkräfte im Land zu halten, muss man schon bei der Berufsorientierung in den Schulen beginnen“, so Schneemann. Dazu werden in dieser Legislaturperiode verstärkt Lehrwerkstätten ausgebaut, unter anderem für Tourismus in Stegersbach, Metalltechnik in Eisenstadt und Elektrotechnik in Pinkafeld.

Zudem erhalten besonders erfolgreiche Lehrlinge künftig eine Auszeichnung des Landes – analog zur bestehenden Ehrung für Maturanten. In enger Abstimmung mit der Wirtschaft soll zudem der erste Lehrbauhof im Burgenland etabliert werden, der als verpflichtender Ausbildungsteil für bestimmte Lehrberufe dient. „Das Land bekennt sich weiterhin dazu, ein starker Lehrlingsausbildner zu sein“, stellte Schneemann fest.

KnowYourScore: Mit digitalem Lernen zum Erfolg im Beruf Lehre Burgenland
Präsentation der Lern-App „KnowYourScore“ für Lehrlinge im Rahmen einer Pressekonferenz in Eisenstadt.
Präsentation der Lern-App „KnowYourScore“ für Lehrlinge im Rahmen einer Pressekonferenz in Eisenstadt.

Anerkennung für innovatives Lernen

Die Lern-App KnowYourScore findet großen Anklang bei Lehrlingen und Betrieben. „Mit KnowYourScore haben wir eine Lernlösung etabliert, die die Lehrlinge dort abholt, wo sie stehen – digital, interaktiv und mit spielerischen Anreizen. Das positive Feedback zeigt, dass dieser Ansatz ein wichtiger Beitrag zur Attraktivierung der Lehre ist“, erklärte Christian Vlasich, Geschäftsführer des BUZ Neutal.

Auch das AMS Burgenland betont die hohe Qualität der Ausbildung. „Das BUZ Neutal ist ein bewährter Partner bei der Aus- und Weiterbildung von arbeitssuchenden Personen, insbesondere von Lehrlingen“, unterstrich Karin Steiner, stellvertretende Landesgeschäftsführerin des AMS Burgenland.

Bildtext KnowYourScore 1: Gruppenbild mit Preisträgern der KnowYourScore Challenge 2025: (stehend von links) Mag. (FH) Christian Vlasich, Geschäftsführer BUZ Neutal, DI (FH) Karin Steiner, BA, Stellvertretende Landesgeschäftsführerin AMS, Preisträger Stefan Jurkowski, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Preisträger Matthias Horvath, Ing. Georg Krammer, BEd, Direktor Berufsschule Oberwart, Mag. Manfred Schweiger, BUZ, Projektleiter Digitales Lernen, (sitzend v.l.) Preisträger David Reitgruber, Preisträgerin Denise Wunderler, Preisträger Anel Velic.
Bildtext KnowYourScore 2: (v.l.)DI (FH) Karin Steiner, BA, Stellvertretende Landesgeschäftsführerin AMS, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Mag. (FH) Christian Vlasich, Geschäftsführer BUZ Neutal und Mag. Manfred Schweiger, BUZ Neutal, Projektleiter Digitales Lernen, präsentierten die Lern-App für Lehrlinge „KnowYourScore“.
Bildtext KnowYourScore 3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann spricht bei der Pressekonferenz.
Bildtext KnowYourScore 4: Präsentation der Lern-App „KnowYourScore“ für Lehrlinge im Rahmen einer Pressekonferenz in Eisenstadt.

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Autor

B24

Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe ein Kommentar auf B24

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wetter Burgenland
Burgenland Events und Veranstaltungen B24