
Spatenstich für neues Ärztezentrum in Güssing
Feierlicher Spatenstich
Ein bedeutender Schritt für die medizinische Versorgung in Güssing wurde gesetzt: Am Mittwoch fand der feierliche Spatenstich für das neue Ärztezentrum in der Schulstraße statt. Unter den zahlreichen Gästen waren Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bürgermeister Vinzenz Knor, Ärztekammer-Präsident Dr. Christian Toth sowie Vertreter der bauausführenden Firma O.K. Energie Haus GmbH und der Volkshilfe Burgenland.
Verbesserung der medizinischen Versorgung
Das neue Ärztezentrum, initiiert von Bauherr Anton Weinhofer und seiner Familie, soll die medizinische Versorgung in der Region entscheidend verbessern. Fünf der geplanten acht Ordinationen sind bereits fix vergeben, alle mit Kassenvertrag. Besonders erfreulich ist die Besetzung einer seit drei Jahren vakanten Kassenstelle durch eine Allgemeinmedizinerin. „Die umfassende ärztliche Versorgung auf Kasse – mit möglichst kurzen Wegen vor Ort – ist das Ziel unserer Offensivstrategie im Gesundheitsbereich. Jedes zusätzliche Angebot ist dabei sehr willkommen. Nach Fertigstellung des neuen Ärztezentrums in Güssing werden unterschiedliche medizinische Dienste mit Kassenverträgen unter einem Dach angeboten, ich gratuliere Familie Weinhofer zu diesem Projekt“, betonte Landeshauptmann Doskozil.

Burgenländische Gesundheitsoffensive zeigt Wirkung
Die burgenländische Gesundheitsoffensive zeigt somit auch in Güssing Wirkung. Bereits in der Vergangenheit wurden zahlreiche Maßnahmen zur Sicherstellung einer breiten medizinischen Versorgung gesetzt. Das Leistungsspektrum der Klinik Güssing wurde stetig erweitert, und mit dem neuen Ambulatorium „Frauengesundheit Burgenland“ konnte eine gynäkologische Facharztstelle neu besetzt werden. „Wir bauen wohnortnahe Spitzenmedizin für die Burgenländerinnen und Burgenländer konsequent aus. Unser Ziel ist es, die beste Gesundheitsversorgung zu etablieren und gleichzeitig einer Zwei-Klassen-Medizin entgegenzuwirken“, so Doskozil.
Nachhaltiges Baukonzept und optimale Lage
Das moderne Ärztezentrum wird als dreigeschoßiges Niedrigenergiehaus in Holzriegelbauweise errichtet. Es wird über eine Photovoltaikanlage sowie eine Fernwärmeanbindung verfügen. Die verkehrsgünstige Lage mit ausreichenden Parkmöglichkeiten, einer eigenen Zufahrt für Rettungsfahrzeuge und der Nähe zum Ambulatorium für Radiologie, zur Apotheke und zum Stadtzentrum bietet ideale Voraussetzungen für Patienten und medizinisches Personal. „Der Standort in der Schulstraße hat großes Potenzial. Die verkehrstechnische Lage ist hervorragend. Neben ausreichend Parkmöglichkeiten für Patientinnen und Patienten verfügt der Standort über eine eigene Zufahrt für Rettungsfahrzeuge und Taxis. In wenigen Gehminuten erreicht man das Ambulatorium für Radiologie, das Stadtzentrum und die Apotheke. Genau diese Vorteile haben uns dazu inspiriert, die Vision eines modernen Ärztezentrums in Güssing Wirklichkeit werden zu lassen“, erklärten Anton und Rita Weinhofer.
Positive Impulse für die regionale Wirtschaft
Auch wirtschaftlich wird das Projekt positive Impulse setzen. „Das Ärztezentrum bedeutet einen enormen Mehrwert für die Bevölkerung in Güssing und Umgebung. Neben der verbesserten medizinischen Versorgung werden von dem Projekt auch weitere Impulse für die lokale Wirtschaft erwartet. Gastronomiebetriebe und der Einzelhandel könnten vom steigenden Besucheraufkommen profitieren und neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen“, hob Bürgermeister Vinzenz Knor hervor.
Fertigstellung im Herbst geplant
Der Baustart für das Ärztezentrum erfolgte bereits im Februar. Die Fertigstellung und eine teilweise Inbetriebnahme sind für den Herbst geplant.
Bildtext Spatenstich Ärztezentrum Güssing 1 (v.l.n.r.): Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil mit den Bauherren Rita und Anton Weinhofer sowie Bürgermeister Vinzenz Knor.
Bildtext Spatenstich Ärztezentrum Güssing 2 (v.l.n.r.): Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der bauausführenden Firma O.K. Energie Haus GmbH, Ärztekammer Burgenland-Präsident Dr. Christian Toth, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Rita und Anton Weinhofer sowie Bürgermeister Vinzenz Knor beim Spatenstich in Güssing.
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
Autor
Das könnte Dich auch interessieren
