In Memoriam Kurt Kuch: Landeshauptmann Doskozil übergibt Spenden an Krebshilfe Graz

Anlässlich des zehnten Todestages von Kurt Kuch fand am 10. Jänner 2025 im Offenen Haus Oberwart (OHO) die Präsentation der „Edition Kurt Kuch“ statt. Diese umfasst den Sonderband „Carpe Diem – Erinnerungen an Kurt Kuch“, herausgegeben von der edition lex liszt 12. Der Erlös aus diesem Buchpräsentationsabend wurde heute, Donnerstag, von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil feierlich übergeben.

Spendenübergabe in Oberwart

Bei der Übergabe in den Räumlichkeiten des Vereins Kultur.Bildung.Kunst (K.B.K.) in Oberwart waren neben Doskozil auch K.B.K.-Geschäftsführer Horst Horvath sowie Kurts Witwe Elke und Tochter Lea Kuch anwesend. Den Spendenscheck nahm Daniela Jahn-Kuch, Kurts Schwester und aktive Ärztin für die Krebshilfe Graz, entgegen. Insgesamt kamen 1.500 Euro zusammen, die zur Unterstützung der Krebshilfe Graz bei der Arbeit in den Bereichen Krebs-Vorsorge und -Früherkennung eingesetzt werden.

Landeshauptmann Doskozil würdigte in seiner Rede das Leben und Wirken des renommierten Investigativjournalisten: „Kurt Kuch war nicht nur ein renommierter Investigativjournalist, er war nach seiner Lungenkrebserkrankung einer der bekanntesten Mitstreiter der Initiative DON’T SMOKE. Damit hat er einen wichtigen Beitrag in Sachen Krebshilfe und Nichtraucherschutz geleistet.“

Ehrung eines unverzichtbaren Chronisten

Als enger Freund und Wegbegleiter beschrieb Doskozil Kurt Kuch als „unverzichtbaren Chronisten seiner Zeit und unerschrockenen Kämpfer für Wahrheit und Gerechtigkeit“. Kuch habe Maßstäbe gesetzt, die weit über das Burgenland hinauswirken. Um dieses Erbe lebendig zu halten, kündigte Doskozil an, die ihm gewidmete Sonderedition mit weiteren Schwerpunkten fortzusetzen und einen Preis für Investigativjournalismus ins Leben zu rufen. Dieser Preis soll im „Zukunftsplan 2030“ der Burgenländischen Landesregierung verankert werden und die Medienlandschaft im Burgenland nachhaltig fördern.

Sonderband und Edition Kurt Kuch

Der Sonderband „Carpe Diem – Erinnerungen an Kurt Kuch“ vereint persönliche Kurztexte von 35 Personen, die den Journalisten begleitet haben, sowie zahlreiche private, bisher unveröffentlichte Fotografien. Diese Erinnerungen sind Teil der umfassenden „Edition Kurt Kuch“, die insgesamt sieben Bücher mit persönlichem Bezug zu Kuch umfasst.

Ein besonderes Highlight: Einige der bedeutenden Werke aus Kurt Kuchs Sammlung, die teilweise seit Jahren vergriffen sind, werden auf Initiative von Doskozil neu aufgelegt. Die erste Auflage widmet sich der Zeitgeschichte sowie der Geschichte der burgenländischen Roma, einer Volksgruppe, mit der sich Kurt Kuch besonders verbunden fühlte.

Die Auswahl der Werke erfolgte in enger Abstimmung zwischen der Familie Kuch, dem Land Burgenland und der edition lex liszt 12. Mit der Edition und den geplanten Projekten soll das vielfältige Erbe Kurt Kuchs gewürdigt und für künftige Generationen bewahrt werden.

Bildtext Spendenübergabe_01: Horst Horvath, Lea Kuch, Elke Kuch, Daniela Jahn-Kuch und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Bildquelle: Landesmedienservice / Dorothea Müllner-Frühwirth
Dorothea Müllner-Frühwirth

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Autor

B24

Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe ein Kommentar auf B24

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wetter Burgenland
Burgenland Events und Veranstaltungen B24