
Doskozil verhandelt Koalition mit Grünen im Burgenland
Doskozil verhandelt mit der Grünen Anja Haider-Wallner.
Grüne Partnerin für Doskozil? Koalitionsverhandlungen starten mit Anja Haider-Wallner
Die politische Weichenstellung im Burgenland nimmt Fahrt auf: Nach der Landtagswahl am 19. Jänner hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Montagvormittag verkündet, mit den Grünen in Koalitionsverhandlungen zu treten. Damit könnte die burgenländische SPÖ eine Zusammenarbeit mit Anja Haider-Wallner und ihrer Partei als Juniorpartner eingehen.
Anja Haider-Wallner: Von Eisenstadt in die Landesregierung?
Anja Haider-Wallner, die Spitzenkandidatin der Grünen, steht im Mittelpunkt der aktuellen Gespräche. Mit 5,66 Prozent der Stimmen und zwei Mandaten schaffte sie den Wiedereinzug der Grünen in den Landtag – ein Erfolg, den viele vor der Wahl nicht erwartet hatten. Die ehemalige Klubobfrau im Eisenstädter Gemeinderat und aktuelle Klubobfrau der Grünen im Landtag hat eines klar im Blick: mitgestalten. „Ich bin in die Politik gegangen, weil ich gestalten möchte“, sagte sie vor der Wahl.
Sollte die Koalition zustande kommen, könnte Haider-Wallner Landeshauptmann-Stellvertreterin werden. Für die Grünen wäre das ein historischer Erfolg im traditionell SPÖ-dominierten Burgenland.
Absage an FPÖ und ÖVP: Doskozil setzt auf „stabile Zusammenarbeit“
Hans Peter Doskozil begründete seine Entscheidung klar: Eine Koalition mit der FPÖ sei nicht infrage gekommen, auch wenn er Spitzenkandidat Norbert Hofer als „angenehmen Gesprächspartner“ bezeichnete. Eine Zusammenarbeit mit der Volkspartei habe er ebenfalls ausgeschlossen, da die ÖVP seiner Ansicht nach „inhaltlich und personell nicht stabil“ sei und eine rot-schwarze Koalition möglicherweise „in altes Proporzdenken“ zurückfallen würde.
Mit den Grünen sieht Doskozil hingegen die Chance auf eine stabile und zukunftsorientierte Zusammenarbeit, die Sachpolitik in den Mittelpunkt stellt. Außerdem wolle man ein „Gegenmodell zur wahrscheinlich blau-schwarzen Regierung im Bund“ schaffen.
Das Wahlergebnis und die nächsten Schritte
Die SPÖ hatte bei der Wahl am 19. Jänner 46 Prozent der Stimmen geholt, was 17 Mandaten im Landtag entspricht. Eine Koalition wäre sowohl mit der FPÖ, der ÖVP als auch den Grünen möglich gewesen. Nun werden mit den Grünen die Details einer möglichen Zusammenarbeit ausgehandelt.
Ab Montag beginnen die Verhandlungen, und das Ziel ist klar: eine stabile, handlungsfähige Landesregierung, die den Burgenländern ehrliche Sachpolitik bietet. Ob die Grünen tatsächlich Teil der Landesregierung werden und Anja Haider-Wallner den nächsten Karriereschritt macht, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.
Wir berichten weiter über die Entwicklungen und halten euch auf dem Laufenden.
Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
Autor
Das könnte Dich auch interessieren
