Landtagswahl 2025 – So funktioniert die korrekte Stimmabgabe

Am 19. Jänner 2025 ist es endlich soweit: Das Burgenland wählt einen neuen Landtag. Damit deine Stimme zählt, solltest du die verschiedenen Möglichkeiten zur Stimmabgabe und die richtigen Abläufe kennen. Hier haben wir die wichtigsten Infos für dich zusammengestellt.

Fünf Möglichkeiten der Stimmabgabe

  1. Wählen mit Wahlkarte per Post (Briefwahl)
    Wenn du am Wahltag verhindert bist, kannst du eine Wahlkarte beantragen – schriftlich bis 15. Jänner 2025, mündlich bis 17. Jänner 2025, 12.00 Uhr.
    • Nachdem du die Wahlkarte erhalten hast, füllst du den amtlichen Stimmzettel aus und legst diesen in das blaue Wahlkuvert, das nicht zugeklebt werden darf.
    • Die Wahlkarte muss eigenhändig unterschrieben und verschlossen werden.
    • Schick die verschlossene Wahlkarte rechtzeitig an deine Gemeinde, sodass diese spätestens am 17. Jänner 2025, 14.00 Uhr, eintrifft. Alternativ kannst du die Briefwahlkarte auch am Wahltag im Wahllokal oder vor der „fliegenden Wahlbehörde“ abgeben.
  2. Stimmabgabe an „Quasi-Wahltagen“
    Du kannst deine Stimme bereits jetzt an sogenannten „Quasi-Wahltagen“ im Rahmen des Parteienverkehrs abgeben.
    • Voraussetzung: Du hast eine Wahlkarte beantragt.
    • Die Abgabe erfolgt während der Öffnungszeiten deines Gemeindeamts bei der persönlichen Abholung der Wahlkarte.
  3. Vorgezogener Wahltag am 10. Jänner 2025
    • An diesem Tag ist mindestens ein Wahllokal pro Gemeinde geöffnet.
    • Die Wahlzeit beträgt mindestens zwei Stunden und ist jedenfalls zwischen 18.00 und 19.00 Uhr garantiert.
    • Beachte: An diesem Tag können keine Briefwahlkarten abgegeben werden.
  4. Wählen mit Wahlkarte vor der „fliegenden Wahlbehörde“ am Wahltag
    Wenn du aus gesundheitlichen oder anderen zwingenden Gründen nicht ins Wahllokal kommen kannst, hast du die Möglichkeit, vor der „fliegenden Wahlbehörde“ zu wählen.
    • Voraussetzung: Du hast eine Wahlkarte und einen entsprechenden Antrag auf Besuch der „fliegenden Wahlbehörde“ gestellt.
  5. Stimmabgabe im Wahllokal am Wahltag (19. Jänner 2025)
    • Du kannst deine Stimme während der Öffnungszeiten in dem Wahllokal deiner Gemeinde abgeben.
    • Wenn du mit Wahlkarte wählen möchtest, kannst du diese unter Vorlage der nicht unterschriebenen und nicht zugeklebten Wahlkarte in jedem Wahllokal des Wahlkreises nutzen.
Wie wählt man richtig Landtagswahl Burgenland 2025

Gültigkeit und Vorzugsstimmen

Damit dein Stimmzettel gültig ist, muss mindestens eine der folgenden Optionen angekreuzt werden:

  • Eine Parteistimme
  • Eine Vorzugsstimme auf der Landesliste
  • Bis zu drei Vorzugsstimmen auf der Wahlkreisliste (pro Person jedoch nur eine Stimme).

Neu 2025: Auf der Kreiswahlliste zählen nur noch die Vorzugsstimmen. Die Kandidaten mit den meisten Vorzugsstimmen rücken auf den ersten Platz ihrer Partei.

Wie wählt man richtig Landtagswahl Burgenland 2025 2

Auszählung der Stimmen

Die Auszählung der Stimmen erfolgt direkt am Wahltag in den Gemeinden. Diese übermitteln die Ergebnisse an die Kreiswahlbehörden, die wiederum die Landeswahlbehörde informieren. Das vorläufige Ergebnis wird noch am Wahltag bekanntgegeben.

Weitere Informationen zur Landtagswahl findest du unter:
www.burgenland.at/wahl2025

Nutze dein Wahlrecht! Jede Stimme zählt.

Bild: Musterstimmzettel Landtagswahl 2025
Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Autor

B24

Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe ein Kommentar auf B24

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wetter Burgenland
Burgenland Events und Veranstaltungen B24