Landesrätin Daniela Winkler zu Besuch bei der 50. Burgenländischen Skiwoche in Altenmarkt

Bereits zum 50. Mal fand heuer die Burgenländische Skiwoche in Altenmarkt-Zauchensee in Kooperation mit dem Burgenländischen Skiverband statt. Mehr als 400 Burgenländerinnen und Burgenländer verbrachten die Energieferien im Wintersportparadies Altenmarkt und nahmen an den vielseitigen Aktivitäten der Jubiläumsveranstaltung teil.

Landesrätin Daniela Winkler besuchte die Burgenländische Skiwoche und gratulierte den Verantwortlichen zum runden Jubiläum. Dabei betonte sie die Bedeutung dieser traditionsreichen Veranstaltung für den burgenländischen Wintersport-Nachwuchs. „Das Interesse und die Beteiligung an der Burgenländischen Skiwoche ist nach wie vor sehr hoch und die Kurse für die Kinder und Jugendliche sind gut gebucht. Das zeugt von einer großen Begeisterung der Burgenländerinnen und Burgenländer für den Wintersport. Viele Kinder und Jugendliche lernen in dieser Woche Ski- oder Snowboardfahren oder verbessern ihre Fahrkünste. Es ist uns wichtig, die Kinder für diese Sportarten zu begeistern. Sie bewegen sich in der freien Natur und legen den Grundstein für ein Hobby, das vielen Menschen ihr Leben lang große Freude bereitet. Zudem wird damit der Wintertourismus und die Wirtschaft gestärkt“, erklärte die Landesrätin.

Insgesamt nahmen in diesem Jahr 88 Kinder an den Ski- und Snowboardkursen des Burgenländischen Skiverbandes teil. Auch das Rahmenprogramm ließ keine Wünsche offen und sorgte mit Weinverkostungen und gesellschaftlichen Veranstaltungen für Abwechslung abseits der Pisten.

50. Burgenländischen Skiwoche in Altenmarkt Daniela Winkler
50. Burgenländischen Skiwoche Weinverkostungen in Altenmarkt Daniela Winkler

Ein besonderes Highlight der Woche war der traditionelle Burgenlandabend, zu dem Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eingeladen hatte. Mit rund 450 Gästen war der Abend gut besucht. Im Rahmen der Feier wurden 12 Paar Burgenland Ski-Sets vom Burgenland Tourismus verlost, was bei den Teilnehmenden große Freude hervorrief.

Um auch in Zukunft möglichst vielen Kindern und Jugendlichen das Skifahren zu ermöglichen, setzt das Land verschiedene Maßnahmen. Die Teilnahme an schulischen Sport- und Projekttagen wird vom Land Burgenland gefördert. Diese Förderung richtet sich an Schüler öffentlich allgemeinbildender Pflichtschulen sowie allgemeinbildender höherer Schulen bis zur 8. Schulstufe, deren Hauptwohnsitz im Burgenland liegt. Ziel ist es, Familien mit geringem Einkommen zu unterstützen und deren Kindern die Teilnahme an mehrtägigen Schulveranstaltungen zu erleichtern.

50. Burgenländischen Skiwoche in Altenmarkt Daniela Winkler
Siegerehrung des Nachwuchses im Zuge der 50. Burgenländischen Skiwoche in Altenmarkt mit Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler.

„Die aktuelle Teuerungsrate ist für viele Familien eine besondere Herausforderung. Wir möchten aber möglichst vielen Kindern Skifahren ermöglichen oder Familien unterstützen, sodass es weiter leistbar ist. Daher gibt es seitens des Landes einkommensabhängige Förderungen für Sport- und Projekttage, zu denen auch Skikurse zählen, oder für die Anschaffung der Ausrüstung. Kinder der 6. Schulstufe erhalten Gutscheine für ein Burgenland Ski-Set oder einen Sportartikelgutschein im Wert von 200 Euro für Ausstattung oder Sportbekleidung“, erklärte Landesrätin Winkler.

Altenmarkt stand somit erneut ganz im Zeichen des burgenländischen Wintersports. Die Initiative zur Burgenländischen Skiwoche entstand vor 50 Jahren mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen den Zugang zum Skifahren zu erleichtern. Das große Interesse und die gut besuchten Kurse zeigen, dass dieses Ziel nach wie vor erreicht wird. Mit einem abwechslungsreichen Programm und gezielten Fördermaßnahmen blickt die Burgenländische Skiwoche auch in eine vielversprechende Zukunft.

Bildtext 50. Burgenländische Skiwoche_1: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (3.v.l.) mit Mathias Jalits, Kathrin Stubits, Julia Heidt, Stabsabteilungsvorstand WHR Mag. Rainer Winter (Land Burgenland, Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste) und Wein Burgenland-Geschäftsführer Christian Zechmeister, MA (v.r.) bei der Weinverkostung im Zuge der Burgenländischen Skiwoche.

Bildtext 50. Burgenländische Skiwoche_2: Altenmarkts Bürgermeister Mag. Josef Steger, BSV-Vizepräsident Alexander Hegedüs (Burgenländischer Skiverband), BSV-Präsident Gerald Guttmann, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Michael Walchhofer (v.l.).

Bildtext 20. Burgenländische Skiwoche_3: Siegerehrung des Nachwuchses im Zuge der 50. Burgenländischen Skiwoche in Altenmarkt mit Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler.

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Christoph Novak

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Autor

B24

Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe ein Kommentar auf B24

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wetter Burgenland
Burgenland Events und Veranstaltungen B24