3. Austrian Open U15: LR Dorner begrüßt 360 Ringer aus acht Nationen

Größtes Ringerturnier Österreichs in Steinbrunn

Im Sport Burgenland Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn fand heute, Samstag, 26. April 2025, das größte Ringerturnier Österreichs statt. Beim 3. Austrian Open U15 im griechisch-römischen Stil messen sich 360 Nachwuchssportler aus 40 Vereinen und acht Nationen. Damit wächst das Starterfeld im Vergleich zum Vorjahr erneut deutlich, 90 Teilnehmer mehr als 2024 sind am Start.

3. Austrian Open U15: LR Dorner begrüßt 360 Ringer aus acht Nationen Burgenland
Spektakuläre Kämpfe, voller Einsatz: die Nachwuchsathletinnen und Nachwuchsathleten zeigten ihr Können

Starke burgenländische Beteiligung

Veranstalter des Turniers ist der Österreichische Ringsportverband (ÖRSV), Ausrichter der ASKÖ Ringersport VIVA Neufeld. Das Burgenland selbst ist mit 20 Kämpfern des ASKÖ Ringersport VIVA Neufeld und des URC Seefestspiele Mörbisch stark vertreten.

3. Austrian Open U15: LR Dorner begrüßt 360 Ringer aus acht Nationen Burgenland Sportlandesrat Heinrich Dorner gab gemeinsam mit ÖRSV-Präsident Thomas Reichenauer (2.v.r.), Mario Schindler (2.v.l.), Obmann und Sportchef des ASKÖ Ringersport VIVA Neufeld sowie Nationalteamtrainer, und ÖRSV-Sportdirektor Ernst Benedikt (1.v.r.) den Startschuss zum 3. Austrian Open U15 im Sport Burgenland Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn
Spektakuläre Kämpfe, voller Einsatz: die Nachwuchsathletinnen und Nachwuchsathleten zeigten ihr Können

Professionelle Organisation und steigende Teilnehmerzahlen

„Es handelt sich dabei um das größte Ringerturnier in Österreich“, erklärt Mario Schindler, Obmann des ASKÖ Ringersport VIVA Neufeld und Nationalteamtrainer. Bereits die Premiere im Jahr 2023 im Landessportzentrum VIVA konnte 155 Sportler aus 20 Vereinen und fünf Nationen begrüßen. Im Vorjahr waren es 270.

3. Austrian Open U15: LR Dorner begrüßt 360 Ringer aus acht Nationen Burgenland

ÖRS-Sportdirektor Ernst Benedikt, VIVA-Geschäftsführer Bernd Dallos, ÖRSV-Präsident Thomas Reichenauer und dessen Gattin Bettina, Mörbischs Bürgermeisterin Bettina Zentgraf und Sportlandesrat Heinrich Dorner im Sport Burgenland Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn
ÖRS-Sportdirektor Ernst Benedikt, VIVA-Geschäftsführer Bernd Dallos, ÖRSV-Präsident Thomas Reichenauer und dessen Gattin Bettina, Mörbischs Bürgermeisterin Bettina Zentgraf und Sportlandesrat Heinrich Dorner im Sport Burgenland Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn

Sportlandesrat Dorner setzt Startschuss

Sportlandesrat Heinrich Dorner betonte beim Startschuss gemeinsam mit ÖRSV-Präsident Thomas Reichenauer, Mario Schindler und ÖRSV-Sportdirektor Ernst Benedikt: „Das Starterfeld ist heute wieder um ein großes Stück gewachsen. Das zeigt, wie professionell im Landessportzentrum VIVA gearbeitet wird und dass sich die Sportlerinnen und Sportler aller Altersklassen hier wohl fühlen. Das Burgenland hat sich in den vergangenen Jahren erfolgreich als optimale Trainingsdestination und Austragungsort für Wettkämpfe in verschiedensten Sportarten positioniert.“

Austrian Open U15: Nachwuchsförderung im Fokus

3. Austrian Open U15: LR Dorner begrüßt 360 Ringer aus acht Nationen Burgenland Sportlandesrat Heinrich Dorner gab gemeinsam mit ÖRSV-Präsident Thomas Reichenauer (2.v.r.), Mario Schindler (2.v.l.), Obmann und Sportchef des ASKÖ Ringersport VIVA Neufeld sowie Nationalteamtrainer, und ÖRSV-Sportdirektor Ernst Benedikt (1.v.r.) den Startschuss zum 3. Austrian Open U15 im Sport Burgenland Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn
Spektakuläre Kämpfe, voller Einsatz: die Nachwuchsathletinnen und Nachwuchsathleten zeigten ihr Können

Die Austrian Open U15 sind offen für Vereinsringer der Jahrgänge 2010 bis 2016 in unterschiedlichen Gewichtsklassen. Gekämpft wird in zwei Runden zu jeweils zwei Minuten. Das Turnier ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern zählt auch für die Wertung des begehrten „Roten Bandes“ der Auszeichnung für die beste Jugendarbeit.

Landessportzentrum VIVA als Trainingsstützpunkt

Dass das Landessportzentrum VIVA im österreichischen Ringsport eine bedeutende Rolle spielt, zeigt sich auch daran, dass der ÖRSV hier seinen Ringerstützpunkt Ost eingerichtet hat. Neben zwei fix installierten Ringer- und Sportmatten stehen umfassende Fitnessangebote zur Verfügung. Auch das österreichische Nationalteam nutzt regelmäßig die modernen Trainingsbedingungen. Für den Nachwuchs findet dreimal wöchentlich ein geregelter Trainingsbetrieb statt.

3. Austrian Open U15: LR Dorner begrüßt 360 Ringer aus acht Nationen Burgenland Sportlandesrat Heinrich Dorner gab gemeinsam mit ÖRSV-Präsident Thomas Reichenauer (2.v.r.), Mario Schindler (2.v.l.), Obmann und Sportchef des ASKÖ Ringersport VIVA Neufeld sowie Nationalteamtrainer, und ÖRSV-Sportdirektor Ernst Benedikt (1.v.r.) den Startschuss zum 3. Austrian Open U15 im Sport Burgenland Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn
Spektakuläre Kämpfe, voller Einsatz: die Nachwuchsathletinnen und Nachwuchsathleten zeigten ihr Können

Sportlandesrat Dorner hob hervor: „Immer wieder können wir Nationalmannschaften und auch viele Top-Teams aus unterschiedlichen Sportarten im Land begrüßen. Die Nutzung unserer Sportstätten durch nationale und internationale Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften bedeutet eine Aufwertung für das Sportland Burgenland und ist zugleich ein Qualitätsmerkmal. Das Landessportzentrum VIVA trägt sehr viel dazu bei.“


Bildtext 3. Austrian Open U15_1: Sportlandesrat Heinrich Dorner gab gemeinsam mit ÖRSV-Präsident Thomas Reichenauer (2.v.r.), Mario Schindler (2.v.l.), Obmann und Sportchef des ASKÖ Ringersport VIVA Neufeld sowie Nationalteamtrainer, und ÖRSV-Sportdirektor Ernst Benedikt (1.v.r.) den Startschuss zum 3. Austrian Open U15 im Sport Burgenland Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn
Bildtext 3. Austrian Open U15_2 (v.l.): ÖRS-Sportdirektor Ernst Benedikt, VIVA-Geschäftsführer Bernd Dallos, ÖRSV-Präsident Thomas Reichenauer und dessen Gattin Bettina, Mörbischs Bürgermeisterin Bettina Zentgraf und Sportlandesrat Heinrich Dorner im Sport Burgenland Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn
Bildtext 3. Austrian Open U15_3, 4, 5, 6: Spektakuläre Kämpfe, voller Einsatz: die Nachwuchsathletinnen und Nachwuchsathleten zeigten ihr Können
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Autor

B24

Das könnte Dich auch interessieren

Schreibe ein Kommentar auf B24

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wetter Burgenland
Burgenland Events und Veranstaltungen B24