
25.01.2025 – Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall in Neusiedl am See
In den frühen Morgenstunden des 25. Januar 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neusiedl am See um 02:19 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Schauplatz war die Obere Hauptstraße, wo es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht gekommen war.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde ein frontal schwer beschädigter PKW am rechten Fahrbahnrand vorgefunden. Ein weiteres Unfallfahrzeug, das quer über beide Fahrbahnstreifen stand, wies erhebliche Schäden am Heck und an der Seite auf. Die Polizei war bereits vor Ort und hatte die Unfallstelle abgesichert.

Ersten Informationen zufolge dürfte der Lenker oder die Lenkerin des beschädigten Fahrzeugs am Fahrbahnrand den zweiten Wagen, der auf dem Parkstreifen abgestellt war, hinten links gerammt haben. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der geparkte Wagen auf die Fahrbahn geschleudert. Anschließend verließ der Unfallverursacher oder die Unfallverursacherin die Unfallstelle. Die Polizei leitete daraufhin eine Fahndung ein.

Die Feuerwehr Neusiedl am See übernahm die Absicherung der Unfallstelle, reinigte die Fahrbahn von Trümmern und stellte die Verkehrswege wieder frei. Die beschädigten Fahrzeuge wurden gesichert abgestellt. Glücklicherweise traten keine umweltgefährdenden Betriebsmittel aus.

Nach rund 30 Minuten konnten die 13 Mitglieder der Feuerwehr, die mit drei Fahrzeugen im Einsatz waren, wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.

Die Polizei setzt ihre Ermittlungen fort, um den Unfallverursacher oder die Unfallverursacherin ausfindig zu machen.

Wir danken den Einsatzkräften für ihre schnelle und professionelle Arbeit!
Bildquelle ©: Freiwillige Feuerwehr Neusiedl am See
Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
Autor
Das könnte Dich auch interessieren
